
Das erwartet dich an der sechsten Ausgabe der Kunsttage Basel
Baseljetzt
Vom 29. bis 31. August wird Basel wieder zum Treffpunkt für moderne und zeitgenössische Kunst: Die Kunsttage Basel gehen in die sechste Runde.
Über 60 Kunstorte öffnen ihre Türen – darunter Museen, Galerien und Off Spaces – und bieten Ausstellungen, Führungen und Sonderveranstaltungen. Erstmals dabei sind das Helvetia Art Foyer, die Galerie Lilian Andrée und der Off Space viertel ab, wie die Verantwortlichen hinter den Kunsttagen Basel in einer Mitteilung schreiben.
Highlights der diesjährigen Ausgabe:
- Institutionelle Premieren: Tobias Nussbaumer zeigt seine erste Einzelausstellung im Helvetia Art Foyer, Renée Levi gestaltet die Räume von Bolo Publishing, und eine kuratierte Gesamtschau präsentiert Werke aus einem Open Call.
- Internationale Kunst: Travis MacDonald (Contemporary Fine Arts), Bagus Pandega (Kunsthalle Basel), Oleksandr Holiuk (DOCK Basel) und Ibtisam Tasnim Zaman (see you next tuesday) thematisieren soziale, ökologische und kulturelle Fragen.
- Vielfältiges Rahmenprogramm: Filmvorführungen, Workshops, Performances und Kinderangebote – von einer interaktiven Pixelbild-Werkstatt über Foodperformances mit Meret Hanako bis hin zu einem Kaffeesymbolik-Workshop mit Cemre Nomer.

Super Saturday am 30. August
Ein Höhepunkt ist der Super Saturday mit Performances, Musik und Mitmachaktionen. Geplant sind unter anderem:
- Augmented-Reality-Werk von Gilles Jobin
- Kollektivperformance von Lamyne M.
- Day Dance-Rave auf dem Dreispitz
- feierliche Verbrennung eines Werks von Pilar Quinteros auf dem Freilager-Platz
- Abschlusskonzert im Innenhof des Kunstmuseums Basel
Die Kunsttage Basel 2025 laden ein, Kunst hautnah zu erleben – offen, kostenlos und zugänglich für alle.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Danke für die Information sicher spannend
spalen
klingt interessant