
Das ist die Meisterin der Basler Trommelkunst
Jeremy Goy
Edith Habraken ist eine der besten Trommlerinnen Basels. Als Perkussionistin und Musikschulleiterin schafft sie kreative Klangwelten und zeigt die Magie des Rhythmus in Alltagsgeräuschen.
Edith Habraken gehört zu den herausragendsten Trommlerinnen Basels. Schon früh faszinierte sie die Basler Trommelkunst – eine Leidenschaft, die sie sowohl in ihrer Musik als auch in einem Buch über das Trommeln in Basel verewigt hat.
Vor 37 Jahren schloss Habraken ihre Ausbildung zur klassischen Schlagzeugerin ab und seither spielt sie auf allem, was ihr in den Weg kommt – sogar auf der Wettsteinbrücke. Als Perkussionistin und Leiterin der Musikschule SMEH in Riehen arbeitet sie mit innovativen Klanglandschaften.
In der Telebasel-Sendung «360 Grad Kultur» gewährt Edith Habraken Einblicke in ihre Arbeit und spricht über ihre Leidenschaft für Rhythmus.
Edith erklärt, wie die perfekten Trommelschläger für sie sein müssen – schliesslich gibt es dabei einiges zu berücksichtigen. Zudem gewährt sie uns einen Einblick in ihren Übungsraum, den sie auch zum Komponieren und für kreative Inspiration nutzt.
Edith stellt uns ihren ganz besonderen Kochlöffel vor und erklärt, welche Bedeutung er für sie hat. Ausserdem zeigt sie uns, welche Haushaltsgeräte sich hervorragend fürs Schlagzeugspielen eignen.
Edith gibt in der Sendung zudem einen Einblick in ihre Schlagzeugschule und erläutert, wie die Schüler davon profitieren können. Und sie verrät, was ihr in ihrer Schule besonders am Herzen liegt.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
Einfach nur 👍👍👍
Thomy
Durfte sie schon manchmal live früher auch im Glaibasler Charivari erleben 👍