
Das sagen die Fans zum neuen FCB-Hauptsponsor
David Frische
Nach 21 Jahren Novartis hat der FC Basel mit Bitpanda seinen neuen Hauptsponsor präsentiert. Die Wahl gibt unter den FCB-Fans zu reden – nicht zuletzt, weil der Kryptokonzern mit seinem Logo die Brust des Trikots zieren wird.
Es ist nicht irgendein Platz auf dem Trikot. Es ist jener des Hauptsponsors, vorne in der Mitte, gleich unterhalb des Vereinsemblems. Ganze 21 Jahre lang gehörte dieser Platz dem Basler Pharmariesen Novartis, Fans und Öffentlichkeit gewöhnten sich an das Logo, nicht zuletzt, weil es sehr schlicht daherkam.
Das ändert sich nun.
Seit Dienstag ist klar, dass der österreichische Finanzdienstleister Bitpanda ab kommender Saison für die nächsten drei Jahre den Platz des Hauptsponsors beim FCB einnehmen wird. Dass dies für Diskussionen sorgt, ist aus den soeben genannten Gründen sicher wie das Amen in der Kirche. Die Meinungen der Fans fallen in den Sozialen Medien gemischt aus.
«So regional wie Datteln in der Migros»
Mit dem neuen Hauptsponsor haben einige FCB-Anhänger:innen ihre liebe Mühe. Was in den Kommentarspalten auf Instagram immer wieder auftaucht, ist die Kritik, dass der neue Sponsor nicht aus der Region stammt, wie dies bei Novartis der Fall war. «Bitpanda so regional wie die Datteln in der Migros», schreibt ein User unter den FCB-Post. «Solange das Geld stimmt, stimmt für unsere Führung alles», wettert ein Anderer.
Und auf X kritisiert ein FCB-Fan die Wahl des Sponsors ebenfalls scharf:
Für diesen Anhänger wäre logisch gewesen, welcher Konzern auf den bisherigen Hauptsponsor hätte folgen sollen:
«Was haben alle gegen Krypto?»
Was in der Debatte aber auffällt: Viele Fans setzen sich durchaus differenziert mit dem Thema auseinander. So lässt die Wahl zwar manch einen Fan nicht gerade jubeln. Aber die übermässige Kritik finden viele dann doch übertrieben.
Die Debatte dreht sich auch um den Ruf von Bitpanda. Das Thema Kryptowährungen sehen viele Fans offenbar kritisch.
Andere hingegen weisen darauf hin, dass der österreichische Konzern durchaus seriös sei.
Krypto-Sponsor hin oder her. Viele Fans sind einfach froh, dass die Sponsorenfrage geklärt ist.
Und andere interessiert vor allem, wie sich der neue Sponsor denn auf dem FCB-Trikot präsentieren wird.
Wir wollen auch von der Baseljetzt-Userschaft wissen, was sie zum neuen Hauptsponsor des FC Basel sagt. Und es zeigt sich: Bis am späten Dienstagnachmittag hätte sich von 132 Personen gut die Hälfte einen anderen Sponsor gewünscht (53,8 Prozent). Gefallen an Bitpanda finden 17,4 Prozent. Und knapp 28,8 Prozent der User:innen ist die Wahl des Hauptsponsors schlichtweg egal.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
❤️💙❤️💙
Sonnenliebe
Besser dieser statt keinen Sponsor. Es ist ja kein Unbekannter bei den grossen Fussballclub. Wenn sich Novartis sich zurückzieht muss man einen neuen Sponsor finden. So einfach ist es aber nicht!