Das sind die acht EM-Stadien
©Bilder: Keystone / Montage: Baseljetzt
Fussball
Euro 2025

Das sind die acht EM-Stadien

02.07.2025 10:44 - update 02.07.2025 18:01
Jennifer Weber

Jennifer Weber

Der Ball rollt ab Mittwoch wieder in der Schweiz. Die Uefa Women’s Euro 2025 bringt 16 Teams in 31 Spielen in acht unterschiedlichen Schweizer Stadien zusammen.

Am Mittwoch geht’s los: In der 14. Ausgabe der Frauen-EM messen sich 16 Teams und machen die Europameisterinnen unter sich aus. 31 Partien werden in acht verschiedenen Schweizer Städten gespielt. Mehr als 700’000 Tickets stehen gemäss Uefa für die EM zur Verfügung.

Die 16 EM-Teams:

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • England
  • Finnland
  • Frankreich
  • Island
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Wales

Das sind die acht Stadien der Uefa Women’s Euro 2025:

Basel

Der St. Jakob-Park ist das grösste Stadion der Schweiz. Hier finden regelmässig Partien der Herren-Nati statt. Auf dem Stadiongelände befinden sich 32 Shops und zwei Restaurants. Im Joggeli fanden auch schon Konzerte von Bands wie AC/DC und Metallica – oder wie jüngst ein grosses Public Viewing des ESC-Finals – statt.

Facts:

  • Kapazität des Stadions: 34’250
  • Heimat von: FC Basel
  • Schon Gastgeber für: Uefa Euro 2008 Vorrunde, Viertel- und Halbfinals, Endspiel der Uefa Europa League 2016

Spiele der Euro 2025:

  • Mittwoch, 2. Juli, 21 Uhr: Eröffnungsspiel: Schweiz vs. Norwegen
  • Dienstag, 8. Juli, 18 Uhr: Deutschland vs. Dänemark
  • Sonntag, 13. Juli, 21 Uhr: Niederlande vs. Frankreich
  • Samstag, 19. Juli, 21 Uhr: Viertelfinalspiel: Sieger Gruppe D vs. Zweiter Gruppe C
  • Sonntag, 27. Juli, 18 Uhr: Finalspiel: Sieger Halbfinale 1 vs. Sieger Halbfinale 2

Bern

Das zweitgrösste Stadion der EM-Endrunde ist das Stadion Wankdorf. Die Young Boys spielten hier schon Champions League. Zudem fanden schon Konzerte von beispielsweise Elton John, Bruce Springsteen und den Foo Fighters statt.

Facts:

  • Kapazität des Stadions: 29’800
  • Heimat von: Young Boys
  • Schon Gastgeber für: Endspiel der Fifa-WM 1954, Gruppenspiele der Uefa Euro 2008

Spiele der Euro 2025:

  • Donnerstag, 3. Juli, 21 Uhr: Spanien vs. Portugal
  • Sonntag, 6. Juli, 21 Uhr: Schweiz vs. Island
  • Freitag, 11. Juli, 21 Uhr: Italien vs. Spanien
  • Freitag, 18. Juli, 21 Uhr: Viertelfinalspiel: Sieger Gruppe B vs. Zweiter Gruppe A

Genf

Das Stade de Genève wurde 2003 erbaut. Seitdem fanden viele Länderspiele des Männer-Nationalteams hier statt. Ausserdem wurden hier bereits Rugby- und Eishockey-Spiele statt. 2023 wurde das Endspiel der Uefa Youth League im Stade de Genève ausgetragen.

Facts:

  • Kapazität des Stadions: 26’750
  • Heimat von: Servette FC
  • Schon Gastgeber für: Gruppenspiele der Uefa Euro 2008

Spiele der Euro 2025:

  • Freitag, 4. Juli, 18 Uhr: Dänemark vs. Schweden
  • Montag, 7. Juli, 21 Uhr: Portugal vs. Italien
  • Donnerstag, 10. Juli, 21 Uhr: Finnland vs. Schweiz
  • Mittwoch, 16. Juli, 21 Uhr: Viertelfinalspiel: Sieger Gruppe A vs. Zweiter Gruppe B
  • Dienstag, 22. Juli, 21 Uhr: Halbfinalspiel: Sieger Viertelfinale 3 vs. Sieger Viertelfinale 1

Luzern

Eröffnet wurde das Allmend Stadion Luzern im Juli 2011. Hier fanden schon einige denkwürdige Länderspiele der Schweizer Herren-Nati statt, so beispielsweise ein 5:2-Sieg in der Uefa Nations League gegen Belgien.

Das sind die acht EM-Stadien
Bild: Keystone

Facts:

  • Kapazität des Stadions: 14’350
  • Heimat von: FC Luzern
  • Schon Gastgeber für: Länderspiele der Schweizer Herren- und Frauen-Nationalmannschaft

Spiele der Euro 2025:

  • Samstag, 5. Juli, 18 Uhr: Wales vs. Niederlande
  • Dienstag, 8. Juli, 21 Uhr: Polen vs. Schweden
  • Samstag, 12. Juli, 21 Uhr: Polen vs. Dänemark

Sion

Das Stade de Tourbillon wurde nach der Festung, welche über der Stadt thront, benannt. Hier fanden bereits vier Länderspiele der Schweizer Herren-Nati statt – eines auch während der Qualifikation zur Uefa Euro 2020.

Facts:

  • Kapazität des Stadions: 7’750
  • Heimat von: FC Sion
  • Schon Gastgeber für: Länderspiele der Schweizer Herren-Nationalmannschaft

Spiele der Euro 2025:

  • Donnerstag, 3. Juli, 18 Uhr: Belgien vs. Italien
  • Sonntag, 6. Juli, 18 Uhr: Norwegen vs. Finnland
  • Freitag, 11. Juli, 21 Uhr: Portugal vs. Belgien

St. Gallen

Die Arena St. Gallen wurde 2008 fertiggestellt. Im ersten Spiel feierte die Schweiz einen 3:0-Sieg gegen Liechtenstein.

Facts:

  • Kapazität des Stadion: 16’300
  • Heimat von: FC St. Gallen
  • Schon Gastgeber für: Länderspiele der Schweizer Herren-Nationalmannschaft

Spiele der Euro 2025:

  • Freitag, 4. Juli, 21 Uhr: Deutschland vs. Polen
  • Mittwoch, 9. Juli, 21 Uhr: Frankreich vs. Wales
  • Sonntag, 13. Juli, 21 Uhr: England vs. Wales

Thun

Im Juli 2011 feierte die Arena Thun Eröffnung. Sie war schon Gastgeber für Länderspiele des Herren- und Frauen-Nationalteams.

Facts:

  • Kapazität des Stadions: 8’100
  • Heimat von: FC Thun
  • Schon Gastgeber für: Qualifikation zur Uefa Women’s Euro

Spiele der Euro 2025:

  • Mittwoch, 2. Juli, 18 Uhr: Island vs. Finnland
  • Montag, 7. Juli, 18 Uhr: Spanien vs. Belgien
  • Donnerstag, 10. Juli, 21 Uhr: Norwegen vs. Island

Zürich

Das Stadion Letzigrund ist Heimstadion von drei Fussballklubs und beheimatet zudem einen Leichtathletikverein. Es ist auch bliebt für Konzerte. In der jüngeren Vergangenheit traten hier Künstler:innen wie Taylor Swift, Madonna, Ed Sheeran und die Rolling Stones auf.

Das sind die acht EM-Stadien
Bild: Keystone

Facts:

  • Kapazität des Stadions: 22’700
  • Heimat von: FC Zürich, Grasshopper Club Zürich, FC Zürich Frauen
  • Schon Gastgeber für: Gruppenspiele der Uefa Euro 2008, Länderspiele der Schweizer Herren- und Frauen-Nationalmannschaft

Spiele der Euro 2025:

  • Samstag, 5. Juli, 21 Uhr: Frankreich vs. England
  • Mittwoch, 9. Juli, 18 Uhr: England vs. Niederlande
  • Samstag, 12. Juli, 21 Uhr: Schweden vs. Deutschland.
  • Donnerstag, 17. Juli, 21 Uhr: Viertelfinalspiel: Sieger der Gruppe C vs. Zweiter der Gruppe D
  • Mittwoch, 23. Juli, 21 Uhr: Halbfinalspiel: Sieger Viertelfinale 4 vs. Sieger Viertelfinale 2

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

04.07.2025 04:44

Thomy

Das Joggeli ist am Besten

0 0
02.07.2025 13:23

Sonnenliebe

Vielen Dank für diese Uebersicht und mein Lieblingsstadion? Notierlig mis geliebte Joggeli 🙂

3 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.