
EM in Basel: Das Programm im Überblick
Jennifer Weber
Von Fan Walks bis hin zu Public Viewings: Während der Fussball-EM der Frauen ist in Basel einiges los. Mit diesem Guide behältst du den Überblick.
Die Fussball-Europameisterschaft der Frauen gastiert vom 2. bis zum 27. Juli in der Schweiz. Die Host City Basel hat ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Gratis-Konzerte, Movie Nights, Fanmärsche und vieles mehr erwartet die Besucher:innen. Basel rechnet während der EM mit einer halben Million Gäste.
⚽ EM-Spiele
Im St. Jakob-Park in Basel finden insgesamt fünf Spiele statt: das Eröffnungsspiel, zwei weitere Gruppenspiele, ein Viertelfinalspiel und der Final.
Das sind die in Basel stattfindenden EM-Spiele:
- 2. Juli, 21 Uhr: Eröffnungsspiel: Schweiz – Norwegen
- 8. Juli, 18 Uhr: Gruppenspiel: Deutschland – Dänemark
- 13. Juli, 21 Uhr: Gruppenspiel: Niederlande – Frankreich
- 19. Juli, 21 Uhr: Viertelfinalspiel: Sieger Gruppe D – Zweiter Gruppe C
- 27. Juli, 18 Uhr: Finalspiel: Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2
🚶♀️➡️ Fan Walk
Jeweils vor den Partien führen Fanmärsche vom Münster- oder Messeplatz zum Stadion. Zum Eröffnungsspiel am 2. Juli führt die rollende Skulptur «Klamauk» des Künstlers Jean Tinguely den Marsch an. Auch beim Umzug vor dem Finalspiel am 27. Juli wird dieses Vehikel dabei sein. Die Fanmärsche dauern jeweils circa eine Stunde und werden teilweise von Bussen mit Animationsprogram begleitet.
Daten:
- 2. Juli, 17:30 Uhr: Fan Walk Norwegen. Start auf dem Messeplatz.
- 2. Juli, 18:00 Uhr: Fan Walk Schweiz. Start auf dem Münsterplatz.
- 8. Juli, 15:00 Uhr: Fan Walk Deutschland. Start auf dem Messeplatz.
- 8. Juli, 15:00 Uhr: Fan Walk Dänemark. Start auf dem Münsterplatz.
- 13. Juli, 17:30 Uhr: Fan Walk Frankreich. Start auf dem Messeplatz.
- 13. Juli, 18:00 Uhr: Fan Walk Niederlande. Start auf dem Münsterplatz.
- 19. Juli: Details noch nicht bekannt.
- 27. Juli: Details noch nicht bekannt.
📺 Fan Zone Barfüsserplatz
Die Fanzone auf dem Barfüsserplatz öffnet am 1. Juli. Der Eintritt ist frei. Mit Public Viewing, Fussball-Filmen und Konzerten steht während der EM fast täglich etwas auf dem Programm. Unter anderem treten die ehemalige ESC-Teilnehmerin Anna Rossinelli und Steiner & Madlaina auf.
Foodtrucks und Bars versorgen die Fans kulinarisch. In der Fan Zone gibt es Flammkuchen, Pasta, Burger und Glacé im Angebot.
Öffnungszeiten:
- 1. bis 27. Juli von 15:00 bis 23:00 Uhr
- An Matchtagen in Basel von 11:00 bis 23:00 Uhr
- Geschlossen am 14. und 21. Juli
Programm:
- 1. Juli, 15:00 Uhr: Eröffnung
- 1. Juli, 19:00 Uhr: Konzert: Moonpools
- 1. Juli, 20:45 Uhr: Anna Rossinelli & Friends
- 2. Juli, 18:00 Uhr: Public Viewing: Island – Finnland
- 2. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Schweiz – Norwegen
- 3. Juli, 18:00 Uhr: Public Viewing: Belgien – Italien
- 3. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Spanien – Portugal
- 4. Juli, 18:00 Uhr: Public Viewing: Dänemark – Schweden
- 4. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Deutschland – Polen
- 5. Juli, 18:00 Uhr: Public Viewing: Wales – Niederlande
- 5. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Frankreich – England
- 6. Juli, 18:00 Uhr: Public Viewing: Norwegen – Finnland
- 6. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Schweiz – Island
- 7. Juli, 18:00 Uhr: Public Viewing: Spanien – Belgien
- 7. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Portugal – Italien
- 8. Juli, 18:00 Uhr: Public Viewing: Deutschland – Dänemark
- 8. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Polen – Schweden
- 9. Juli, 18:00 Uhr: Public Viewing: England – Niederlande
- 9. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Frankreich – Wales
- 10. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Finnland – Schweiz
- 10. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Norwegen – Island
- 11. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Italien – Spanien
- 11. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Portugal – Belgien
- 12. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Schweden – Deutschland
- 12. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Polen – Dänemark
- 13. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Niederlande – Frankreich
- 13. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: England – Wales
- 15. Juli, 19:00 Uhr: Movie Night – Film 1: «Kick it like Beckham»
- 15. Juli, 21:15 Uhr: Movie Night – Film 2: «Die Nati: Mehr als 11 Fussballerinnen»
- 16. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe B
- 17. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Sieger Gruppe C – Zweiter Gruppe D
- 18. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Sieger Gruppe B – Zweiter Gruppe A
- 19. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Sieger Gruppe D – Zweiter Gruppe C
- 20. Juli, 19:00 Uhr: Movie Night – Film 1: «Marienette – Kämpferin. Fussballerin. Legende.»
- 20. Juli, 21:15 Uhr: Movie Night – Film 2: «Das Wunder von Bern»
- 22. Juli, 19:00 Uhr: Konzert: Steiner & Madlaina
- 22. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Halbfinale 1 (Sieger Viertelfinale 3 – Sieger Viertelfinale 1)
- 23. Juli, 19:00 Uhr: Rhyme Arena hosted by La Nefera
- 23. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Halbfinale 2 (Sieger Viertelfinale 4 – Sieger Viertelfinale 2)
- 24. Juli, 19:00 Uhr: Konzert: Bettina Schelker
- 24. Juli, 21:00 Uhr: Konzert: Ikan Hyu
- 25. Juli, 19:00 Uhr: Konzert: Jasmin Albash – Sijada Sessions
- 25. Juli, 21:00 Uhr: Konzert: NNAVY
- 26. Juli, 19:00 Uhr: Konzert: SvmthoX
- 26. Juli, 21:00 Uhr: Konzert: Samora
- 27. Juli, 18:00 Uhr: Public Viewing: Finale (Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2)
- 27. Juli, 21:30 Uhr: Konzert: Disco Experience
🥳 Fan Zone Messeplatz
Die zweite Fan Zone am Messeplatz verfügt ebenfalls über ein Public Viewing und steht im Zeichen von Spiel und Sport. Ein mobiles Fussballfeld, ein Ball-Parcours, eine Rutschbahn sowie begehbare Wasserlaufbälle stehen zur Verfügung.

Öffnungszeiten:
- 1. bis 27. Juli von 15:00 bis 23:00 Uhr
- An Matchtagen in Basel von 11:00 bis 23:00 Uhr
- Geschlossen am 14. und 21. Juli
Programm:
- 1. Juli, 15:00 Uhr: Eröffnung
- 2. Juli, 17:30 Uhr: Fan Walk Norwegen
- 2. Juli, 18:00 Uhr: Public Viewing: Island – Finnland
- 2. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Schweiz – Norwegen
- 3. Juli, 18:00 Uhr: Public Viewing: Belgien – Italien
- 3. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Spanien – Portugal
- 4. Juli, 18:00 Uhr: Public Viewing: Dänemark – Schweden
- 4. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Deutschland – Polen
- 5. Juli, 18:00 Uhr: Public Viewing: Wales – Niederlande
- 5. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Frankreich – England
- 6. Juli, 11:00 Uhr: Super Sunday: Von 11:00 bis 23:00 Uhr finden Matches auf dem Soccer Court statt, ein DJ und verschiedene Shows sorgen für Unterhaltung.
- 6. Juli, 13:00 Uhr: Super Sunday: Fussballspiel «Promis am Ball»
- 6. Juli, 14:30 Uhr: Super Sunday: Inklusionsfussballspiel in Zusammenarbeit mit Procap
- 6. Juli, 18:00 Uhr: Public Viewing: Norwegen – Finnland
- 6. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Schweiz – Island
- 7. Juli, 18:00 Uhr: Public Viewing: Spanien – Belgien
- 7. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Portugal – Italien
- 8. Juli, 15:00 Uhr: Fan Walk Deutschland
- 8. Juli, 18:00 Uhr: Public Viewing: Deutschland – Dänemark
- 8. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Polen – Schweden
- 9. Juli, 18:00 Uhr: Public Viewing: England – Niederlande
- 9. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Frankreich – Wales
- 10. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Finnland – Schweiz
- 10. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Norwegen – Island
- 11. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Italien – Spanien
- 11. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Portugal – Belgien
- 12. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Schweden – Deutschland
- 12. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Polen – Dänemark
- 13. Juli, 17:30 Uhr: Fan Walk Frankreich
- 13. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Niederlande – Frankreich
- 13. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: England – Wales
- 16. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe B
- 17. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Sieger Gruppe C – Zweiter Gruppe D
- 18. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Sieger Gruppe B – Zweiter Gruppe A
- 19. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Sieger Gruppe D – Zweiter Gruppe C
- 22. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Halbfinale 1 (Sieger Viertelfinale 3 – Sieger Viertelfinale 1)
- 23. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Halbfinale 2 (Sieger Viertelfinale 4 – Sieger Viertelfinale 2)
- 27. Juli, 18:00 Uhr: Public Viewing: Finale (Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2)
⛱️ Public Viewing Theaterplatz
Das Eröffnungsspiel am 2. Juli (Schweiz – Norwegen) wird zusätzlich zum Public Viewing auf dem Barfi ebenfalls auf dem Theaterplatz gezeigt.
- 2. Juli, 21:00 Uhr: Public Viewing: Schweiz – Norwegen
🎮 Play & Chill
Die Juli-Hitze, viele Menschen und lautes Jubeln können ganz schön viel sein. Deshalb bietet das Angebot «Play & Chill» vom 1. bis 27. Juli einen ruhigen und kühlen Rückzugsort im Stadtcasino, gleich neben dem Barfi. Auf zwei Stockwerken gibt es Hör-, Lese- und Gaming-Stationen. Auch werde es eine Foto-Box für persönliche Erinnerungsfotos geben. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten:
- 11:00 bis 23:00 Uhr: an Matchtagen in Basel (2., 8., 13., 19. und 27. Juli) sowie an Tagen, an denen die Schweiz spielt (6. und 10. Juli)
- 15:00 bis 23:00 Uhr: alle anderen Tage
🏆 Pokalausstellung «Dream of Trophies»
Das Historische Museum – gleich neben der Barfi-Fanzone – stellt zwischen dem 2. und 27. Juli eine Auswahl nationaler und internationaler Fussballpokale aus. Zu den Highlights gehören die Uefa Women’s European Championship Trophy 2025, die bis zur offiziellen Siegerehrung das Herzstück der Ausstellung bildet, der 1985 kreierte Meisterpokal des FC Basel und die UEFA Champions League Trophy 1956. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten:
- Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 17:00 Uhr

🧊 Cool Down Zone
Hinter der Barfüsserkirche befindet sich ein ruhiger Hinterhof mit schattenspendenden Bäumen und Sitzgelegenheiten. Perfekt, um sich ein wenig abzukühlen und neue Energie zu tanken.
🚩 Stadtführung: Geschichten aus dem Abseits
Wer hat Zugang zu Sport? Wer wird ausgeschlossen, und welche Sportler:innen erfahren weniger Wertschätzung als andere? Auf dem Rundgang werden diese und weitere Fragen aufgegriffen. Der Rundgang ist eine Kooperation zwischen dem Frauenstadtrundgang Basel und dem Museum FC Basel 1893 und zeigt, wie Gesellschaft und Sport sich gegenseitig prägen. Gestartet wird der Rundgang neben der Barfüsserkirche (Ecke Barfüssergasse), Endpunkt ist die Helvetia-Statue bei der Mittleren Brücke.
Achtung: Diese Stadtführung ist eine Spezialführung im Rahmen der Uefa Women’s Euro und nur mit einem Matchticket zugänglich. Sie ist kostenlos.
Daten:
- 2. Juli, 13:00 Uhr
- 8. Juli, 13:00 Uhr
- 13. Juli, 13:00 Uhr
- 19. Juli, 13:00 Uhr
- 27. Juli, 13:00 Uhr
🏛️ Stadtführung: Geschichte von Basel
Eine Zeitreise durch sämtliche Epochen: In kaum einer anderen Stadt ergänzen sich Bauten aus dem 15. Jahrhundert und solche international renommierter, zeitgenössischer Architekten zu einem ebenso spannenden wie harmonischen Stadtbild. Auf unserer Führung werden Fakten und Anekdoten über Basel und die Hintergründe seiner Entstehung vermittelt und historische Bauten wie das Rathaus, das Münster oder die Barfüsserkirche passiert. Gestartet wird am Meeting Point Tinguely Brunnen beim Theater Basel, Endpunkt ist der Marktplatz.
Achtung: Diese Stadtführung ist eine Spezialführung im Rahmen der Uefa Women’s Euro und nur mit einem Matchticket zugänglich. Sie ist kostenlos.
Daten:
- 2. Juli, 13:30 Uhr
- 8. Juli, 13:30 Uhr
- 13. Juli, 13:30 Uhr
- 19. Juli, 13:30 Uhr
- 27. Juli, 13:30 Uhr
🛟 Pop-Up Rheinschwimmen
Gut vorbereitet fürs Rheinschwimmen: Beim Einstieg «Beach» beim Museum Tinguely ist ein Stand vor Ort, bei dem du Auskunft zu Basels beliebtester Sommeraktivität holen kannst.
Daten:
- 2. Juli, 13:00 bis 18:00 Uhr
- 8. Juli, 13:00 bis 18:00 Uhr
- 13. Juli, 13:00 bis 18:00 Uhr
- 19. Juli, 13:00 bis 18:00 Uhr
- 27. Juli, 13:00 bis 18:00 Uhr

📅 Weitere Events
Neben den offiziellen Veranstaltungen der Host City Basel gibt es natürlich noch unzählige andere EM-Events in Basel und der Umgebung.
📱 Die EM auf Baseljetzt
Alles rund um die Frauen-EM findest du hier auf Baseljetzt.
🌡️ Fuessbâlefieber – Das Magazin zur EM 2025
Ob Reportagen aus der Stadt, Blicke hinter die Kulissen oder Stimmen von Fans, Gästen, Spielerinnen und Verantwortlichen – Telebasel zeigt im Magazin «Fussbâlefieber», wie Basel während der Fussball-EM lebt, feiert und mitfiebert. Jeden Samstag im Juni und im Juli täglich ab 18:20 Uhr auf Telebasel – und hier zum Nachsehen. (jwe/sda)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Vielen Dank, das ist sehr nützlich. Ich freue mich schon sehr darauf, es dauert nun ja nicht mehr lange 😉
Phili
Wird wieder viel für die Fussballfans geboten🥳