Denkmalgeschützte Uhr muss wieder in ursprünglichem Grau erstrahlen
©Bild: Baseljetzt
Art Basel
Basel-Stadt

Denkmalgeschützte Uhr muss wieder in ursprünglichem Grau erstrahlen

25.06.2025 18:32 - update 25.06.2025 18:33
Elin Epting

Elin Epting

Das Kunstwerk «Choir» von Katharina Grosse hat im Rahmen der Art Basel den Messeplatz in ein Farbenmeer verwandelt. Nun erfolgt der Rückbau. Auch die denkmalgeschützte Uhr muss zurück in ihren Ursprungszustand.

Im Rahmen ihres Kunstwerks «Choir» hat Katharina Grosse den gesamten Messeplatz besprayt – darunter auch das Messegebäude und die Runduhr. Laut der Medienstelle der Denkmalpflege Basel-Stadt stehen sowohl das Gebäude als auch die Uhr unter Denkmalschutz. Das bedeutet, sie befinden sich im Schutzumfang, dürfen aber im Rahmen von Veranstaltungen wie der Art Basel dennoch temporär umgestaltet werden. Die Voraussetzung: Gebäude und Uhr müssen anschliessend wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden.

Für das Kunstwerk wurde zunächst ein Schutzasphalt auf dem Boden aufgetragen, bevor sich die Künstlerin dort mit ihrer Sprühfarbe ausgelebt hat. Gemäss Art Basel wurde die Uhr – ebenso wie alle anderen fest installierten Elemente auf dem Messeplatz, darunter der Brunnen und die Fahnenstangen –vorausschauend mit geeigneten Schutzmassnahmen versehen. Konkret wurde sie mit einer passgenau zugeschnittenen Schutzfolie abgedeckt, sodass der Farbauftrag ausschliesslich auf dieser Folie erfolgte. Der Brunnen und die Fahnenstangen erhielten einen speziellen Graffitischutz.

Denkmalgeschützte Uhr muss wieder in ursprünglichem Grau erstrahlen
Bild: Baseljetzt

Nun wird das farbige Kunstwerk nach der Messewoche entfernt – mit Baggern wird es herausgerissen. «Dies erfolgt durch spezialisierte Fachfirmen, um eine möglichst schonende Wiederherstellung bei minimaler Beeinträchtigung sicherzustellen», so die Mediensprecherin der Art Basel.

Der Rückbau der Installation soll bis spätestens Anfang nächster Woche abgeschlossen sein, sodass der Messeplatz und seine Umgebung rechtzeitig für die nächste Nutzung im Rahmen der Uefa Women’s Euro 2025 bereitstehen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

26.06.2025 14:24

Thomy

Das gehört sich so aber für passende Ausstellungen immer wieder gut für neue Ideen

1 1
26.06.2025 13:04

Sonnenliebe

Richtig so!

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.