
Der Allosaurus kommt: Bald kannst du diesen Dino im Museum bestaunen!
Marko Lehtinen
Novartis überlässt das Skelett eines Allosaurus fragilis als Dauerleihgabe dem Naturhistorischen Museum. Es ist derzeit noch auf dem Campus des Unternehmens ausgestellt.
Bald gibt’s im Naturhistorischen Museum ein neues urzeitliches Skelett zu bewundern: den Allosaurus fragilis. Der Umzug des Skeletts soll über die Bühne gehen, sobald das neue Museum im St. Johann fertig und bezugsbereit ist. Dies teilte das Museum am Dienstag mit.
Die Masse des Skelettes sind durchaus imposant. Es ist rund zehn Meter lang und 2,8 Meter hoch. Gefunden wurde es einst in den USA, eingebettet in einer Sandstein-Formation in Wyoming. Das Skelett des Allosaurus, vermutlich ein Weibchen, ist laut dem Naturhistorischen Museum rund 150 Millionen Jahre alt und bis zu 70 Prozent erhalten.
Der Saurier lebte in warmen, sumpfigen Gebieten mit Auenwäldern. Er stand an der Spitze der Nahrungskette und war ein gefürchteter Jäger. So frass der Allosaurus besonders gerne Stegosaurier und junge Diplodociden.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise