
FC Basel hat zu viele Tickets für das Auswärtsspiel in Freiburg verkauft
Shahed Staub
«Leider ist uns ein grosser Fehler unterlaufen»: Über 200 FCB-Fans erfuhren am Donnerstagnachmittag per Mail, dass ihr Ticket für das Spiel beim SC Freiburg ungültig ist. Der FCB hatte zu viele Karten verkauft.
Am 24. September spielt der FC Basel sein erstes Spiel der Ligaphase der Europa League. Der Gegner heisst SC Freiburg, der Andrang nach Tickets war enorm. Über 30’000 Karten hätte der FCB am Dienstagmittag verkaufen können. Das Problem: Der Gästesektor im Europa-Park-Stadion fasst nur rund 2’000 Fans.
Mehr dazu
Bereits am Dienstag beklagten sich zahlreiche FCB-Anhänger, dass der Ticketverkauf über den offiziellen Fanshop überlastet war. Viele berichteten von Fehlermeldungen. Doch auch einige, die sich zu den Glücklichen zählten, wurden zwei Tage später böse überrascht. Der Grund: Der FCB hatte zu viele Tickets verkauft – exakt 256 zu viel.
Entschädigung in Form von Gutschein oder Ticket
Die betroffenen Fans wurden am Donnerstagnachmittag per Mail informiert, dass ihre Tickets nicht gültig sind. Ein Antrag beim SC Freiburg, das Kontingent für den Gästesektor zu erweitern, blieb erfolglos – das Spiel gilt als Risikopartie. Deshalb sei es nicht möglich gewesen, weitere Gästetickets zu beschaffen, schreibt der FCB im Mail an die Fans.
Als Entschädigung bietet der Club seinen bitter enttäuschten Anhängern nun entweder ein Ersatzticket für ein anderes Europacup-Spiel, wahlweise in Salzburg oder Lyon, oder einen Fangutschein im Wert von 100 Franken an.
FCB: «Wir nehmen die Rückmeldungen unserer Fans sehr ernst»
Probleme mit dem Ticketsystem hatten zahlreiche Fans schon am Dienstagmittag gemeldet, als der Online-Verkauf für die Tickets in Freiburg startete. Viele berichteten von Fehlermeldungen: Fans hatten die Tickets bereits im Warenkorb, als die Meldung erschien, dass der User den Warenkorb leeren und die Tickets auf ihre Verfügbarkeit prüfen müsse. Auf Anfrage schreibt der FC Basel, dass die Seite zwar stabil gewesen sei, es aber zu «gewissen Verzögerungen» gekommen sei und «die eine oder andere technische Unzulänglichkeit» sich nicht habe vermeiden lassen.
Der FC Basel hat nicht zum ersten Mal Probleme mit dem Ticketsystem. Bei höherer Nachfrage, wie dies bei internationalen Spielen üblich ist, scheint die Plattform schnell an ihre Grenzen zu kommen. Der FCB will darum mit seinen Partnern laufend daran arbeiten, die Herausforderungen zu stemmen und die Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern, wie der Club auf Anfrage mitteilt.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Borki74
ärgerlich doch das kann passieren….
Juventus96
unschön