
Der Messeplatz erhält einen farbigen Anstrich
Jennifer Weber
Nachdem der Messeplatz im letzten Jahr noch in ein Weizenfeld verwandelt worden ist, bekommt er dieses Jahr einen farbenfrohen Anstrich. Das Werk von Katharina Grosse soll zu den Highlights der diesjährigen Art Basel zählen.
Ein farbenfrohes Highlight der diesjährigen Kunstmesse: Für die Art Basel verwandelt die renommierte deutsche Künstlerin Katharina Grosse den Messeplatz in «eine lebendige, farbintensive und sich ständig wandelnde Umgebung», wie es in einer Mitteilung heisst. Kuratiert wird das Projekt von Natalia Grabowska, Curator at Large, Architecture and Site-Specific Projects an der Serpentine, London.
«Farbe wird anarchisch»
Damit will die Art Basel das Bestreben unterstreichen, «Kunst in kraftvollen, eindrucksvollen Kontexten zu zeigen». «Diese eindrucksvolle Arbeit wird zu den Höhepunkten der Messe zählen und steht für einen dynamischen Dialog zwischen Farbe, Architektur und öffentlichem Raum», wie es in der Mitteilung weiter heisst.
«Ich will die Welt bemalen. Ich schwinge meine Pistole, und alles, womit sie in Kontakt kommt, verändert seine Farbe. Farbe wird anarchisch», wird Grosse in der Mitteilung zitiert. Die Farbe könne überall auftachen, Grenzen überschreiten und die Wirklichkeit in etwas Flüssiges verwandeln.
Weizenfeld auf dem Messeplatz
Für die Art Basel 2024 wurde der Messeplatz in ein Weizenfeld verwandelt. Das Werk «Honouring Wheatfield – a Confrontation» stammte von der US-amerikanischen Künstlerin Agnes Denes.

Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
👍👍
Thomy
Die ART bringt Farbe