«Jetzt haben wir diesen Guggus halt in der Verfassung»: SVP-Messerli über Europa-Initiative
Shahed Staub
Das Stimmvolk im Kanton Basel-Stadt hat am Sonntag die Initiative «Zämme in Europa» deutlich angenommen. Dem Präsident der SVP Basel-Stadt ist das vor allem eins: Egal (siehe Video oben)
Basel-Stadt erhält mit einer Ergänzung in der Kantonsverfassung den Auftrag, sich um «gute und stabile Beziehungen» der Schweiz mit der EU zu bemühen. Der Entscheid für die europafreundliche Initiative fiel mit 32’881 zu 18’075 Stimmen, wie die Staatskanzlei am Sonntag mitteilte. Dies entspricht einem Ja-Stimmen-Anteil von 64,5 Prozent. Die Stimmbeteiligung betrug 50,7 Prozent. Sowohl in der Stadt Basel wie auch in den beiden Landgemeinden Riehen und Bettingen fand die Vorlage eine Mehrheit.
SP-Nationalrätin Sarah Wyss über das deutliche Ja zur «Zämme in Europa»-Initiative:
Die Basler Sektion der Europäischen Bewegung Schweiz hatte die Initiative lanciert. Nach dem gescheiterten Rahmenabkommen von 2021 wollte sie mit der Verankerung eines «Europa-Artikels» in der Verfassung ein Zeichen des Kantons an Bundesbern setzen. Der Artikel schreibt jedoch keine konkreten Handlungsanweisungen vor.
Das Volksbegehren fand sowohl bei der Regierung als auch bei allen Parteien mit Ausnahme der SVP Unterstützung. Der Nachbarkanton Baselland wird zu einem späteren Zeitpunkt über eine gleichlautende Initiative befinden. (sda)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Richtig so, bravo!
akjo
Schöne Sch…..😦