
Regierung befürwortet Initiative «Zämme in Europa»
Baseljetzt
Die Basler Regierung spricht sich für die kantonale Volksinitiative «Zämme in Europa» aus. Sie beantragt dem Grossen Rat, das Volksbegehren den Stimmberechtigten mit der Empfehlung auf Annahme vorzulegen.
Unter anderem argumentiert die Regierung mit der Lage Basels im Dreiländereck, mit seiner Rolle als Exportmotor, dem Bildungs- und Forschungsstandort und mit der Bedeutung der offenen Grenzen für den Kanton.
Angesichts der über 34’000 Grenzgängerinnen und Grenzgänger mit Arbeit in Basel-Stadt würde eine Wiedereinführung von systematischen Personenkontrollen den Verkehr in der Region zum Erliegen bringen, schreibt die Regierung.
Die Initiative will in der Kantonsverfassung festschreiben, dass sich der Kanton nach dem gescheiterten Rahmenabkommen von 2021 für gute und stabile Beziehungen der Schweiz mit der EU und den Nachbarländern einsetzt. Die Basler Sektion der Europäischen Bewegung Schweiz reichte die Initiative im April 2024 ein. (sda/lab)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
👍
spalen
gute, wenn wohl auch nur symbolische sache!