
Die Armee kommt nicht zur Ruhe: Thomas Süssli hat seine Kündigung eingereicht
Maximilian Karl Fankhauser
Und schon wieder knallt es in der Führungsetage des VBS. Wie das SRF aus bundeshausnahen Quellen weiss, verkündet CDA Thomas Süssli am Mittwoch seine Kündigung
Viola Amherd hat es bereits getan, nun will ihr Thomas Süssli folgen. Das weiss das SRF aus bundeshausnahen Quellen. Am Mittwoch soll der Chef der Armee (CdA) seinen Rücktritt verkünden. Er soll seine Kündigung bereits Ende Januar eingereicht haben, bis Ende des Jahres aber im Amt bleiben wollen.
Laut SRF sei dies seine Reaktion auf die bekannt gewordenen Beschaffungsprobleme der Armee. Süssli ziehe nun seine Konsequenzen daraus. Neben ihm habe auch der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes, Christian Dussey gekündet. Wie die NZZ schreibt, soll er bis Ende März 2026 sein Amt bekleiden.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
skywings2
Seit 1961 (Mirage-Skandal ) kommt die Armee nicht zur Ruhe. Es reiht sich Skandal an Skandal, Desaster an Desaster,
spalen
ausgerechnet jetzt, wo kontinuität wichtig wäre.
skywings2
Zeigt eben deren Charakter : Eigenschutz zuerst, stets aus der Schusslinie treten.