
Die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende
Jennifer Weber
Vom Imagine Festival über Nachtfieber bis hin zu «Virtual Beauty»: Hier kommen die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende.
Freitag, 7. Juni 2024
Imagine Festival, Barfüsserplatz und Klosterhof, ab 18:00 Uhr:
Zwei Tage kostenloses Programm im Herzen von Basel: von musikalischen Acts, DJ-Sets, Spoken Word bis hin zu Tanzeinlagen. Das Imagine Festival ist «das grösste, jährlich stattfindende Openair von Basel». Seit 20 Jahren ist es fester Bestandteil der Schweizer Festivalszene. «Eine Bühne für Jugendkultur und internationale Newcomer*innen, aber auch eine Plattform für sensibilisierende Themen und Vielfalt», schreiben die Veranstalter. Die diesjährige Jahresthematik des Festivals ist «Sicherheit». Der Eintritt ist frei.
Hier ein paar Highlights aus dem Programm: Crème Solaire (Freitag, 23 Uhr), Barrio Colette, (Samstag, 19:45 Uhr), Leila (Samstag, 21:30 Uhr) und Apsilon (Samstag, 23 Uhr). Das ganze Programm siehst du hier:
Nachtfieber – Feiern im Museumshof, Museum der Kulturen Basel, ab 18 Uhr:
Feiere die Nacht im Museum der Kulturen. Entdecke dabei ihre schaurig-schönen Seiten. Das Museum lädt alle Nachtschwärmer:innen ein, im Hof zu chillen und zu tanzen. Es gibt ausserdem Nachtwanderungen und du kannst die Ausstellungen im Museum nachts erkunden. Erfahre dabei auch, was in anderen Kulturen in der Nacht so läuft. Food, Drinks und Glace gibt es an der Open-Air-Bar im Museumshof. Der Eintritt ist frei.

John Dovanni sagt Adieu, Badhüsli, ab 19:30 Uhr:
Ein Abend, drei Acts, fette Gitarrenriffs: Das verspricht der Freitag im Badhüsli. John Dovanni sagt an diesem Abend Adieu. Mit seiner letzten Single «Alle gegen Alle» schliesst er sein Werk ab. «Davor wird aber nochmal so richtig auf die Kacke gehauen», heisst es auf Instagram. Das Publikum soll nochmals von der Neuen Deutschen Welle mitgerissen werden. John Dovanni hat auch Freunde dabei: Lilac Attitude bringt Grunge zurück und Helium Moth bietet klaren, harten Rock mit donnernden Drums, brummendem Bass und reissender Gitarre.
Queerschi, Hirscheneck, ab 23 Uhr:
«Lustvoll verspielt, exorbitant bunt, radikal zärtlich. Von Queers für Queers and Allies», heisst es bei Queerschi auf Instagram. Am Samstag steigt ab 23 Uhr die Party mit Smashley, b2b, Ricalicious und Saint Misère. Das Drag-Duo NoBoyz zeigt ausserdem eine Show, «die es in sich hat». Achtung: Cash only.
Samstag, 8. Juni 2024
4 The Kultur, Markthalle Basel, ab 11 Uhr:
Am Samstag ab 11 Uhr zelebriert 4 The Kultur die Black Culture in der Markthalle mit einem grossen Markt. Entdecke von Essen über Kleidung bis hin zu Kosmetik alles aus Ländern wie Ghana, Somalia, Kenia und Jamaica. Live-DJs unterhalten die Gäste mit Afro-Beats, souligem House und energiegeladenem Zouk und RnB.
Netzwerk Festival, Wiese Wasserfahrverein Muttenz, ab 14 Uhr:
Tauch ein in die Welt der elektronischen Musik, wo auf zwei Bühnen am Samstag Künstler:innen für vielseitige Klangerlebnisse sorgen. Mit dabei sind unter anderen Fleur Shore, Guti, Iglesias und Melis. Das Netzwerk Festival bietet eine Mischung aus Musik, Kunst und Kultur, eingebettet in die Kulisse des Rheinufers.
Eröffnung Summer-Kunschti, Kunsteisbahn Margarethen, ab 14 Uhr:
Am Samstag öffnet die Summer-Kunschti auf der Kunsteisbahn Margarethen. Ein attraktives Sport- und Spielangebot lädt Kinder, Eltern und weitere Begleitpersonen zu Bewegung und Spass ein. Von Pumptrack fahren, über Fussballspielen und Trampolin springen, bis hin zur Riesenrutsche geniessen, ist alles möglich.

DinnerKrimi by Peter Denlo – Weisswein Massaker, Hotel Bad Schauenburg in Liestal, ab 19 Uhr:
Ein mörderisch schöner Dinnerabend im Hotel Bad Schauenburg. Geniesse zwischen knallenden Korken und verdächtigen Flaschen eine Krimikomödie und hilf, den Fall zu lösen. Im Preis inbegriffen ist der Krimi, ein Apéro, das 4-Gang-Menü, Mineral und Kaffee.

Sonntag, 9. Juni 2024
Erdbeeren pflücken, Beeriland Bottmingen, ab 9 Uhr:
Das Beeriland in Bottmingen befindet sich auf dem Höhepunkt der diesjährigen Erdbeerernte. Wegen des anhaltenden Regens würden sich die vielen, roten Beeren freuen, so rasch wie möglich gepflückt zu werden, schreibt das Beeriland auf Instagram. Also nichts wie los und Erdbeeren pflücken. Danach kannst du daraus zum Beispiel feine Desserts oder Konfi zubereiten.
Ausstellungsrundgang «Virtual Beauty», Haus der Elektronischen Künste HEK, ab 15 Uhr:
Ab Samstag gibt es im Haus der Elektronischen Künste die neue Ausstellung «Virtual Beauty» zu sehen. Die internationale Gruppenausstellung beleuchtet, wie neue Technologien und unser zunehmend digitales Leben unsere klassischen Vorstellungen von Identität in Frage stellen und den Schönheitsbegriff des Menschen verändern. Am Sonntag findet um 15 Uhr ein einführender dialogischer Rundgang durch die Ausstellung statt.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
ralu4U
👍