Die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende
©Bilder: Instagram, Unsplash / Montage: Baseljetzt
Events
Lifestyle

Die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende

06.09.2024 14:02 - update 07.09.2024 11:30
Jennifer Weber

Jennifer Weber

Vom grossen Flanieren über Kaffee ohne Ende bis hin zu funkelndem Lichterzauber: Hier kommen die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende.

Freitag, 6. September 2024

Flâneur Festival, Elisabethenstrasse, ab 16 Uhr:

Von Donnerstag bis Samstag findet das Flâneur Festival statt. Rund 150 verschiedene Unternehmen, Angebote, Macher:innen, Kulturschaffende und Künstler:innen präsentieren sich in der Elisabethenstrasse. Cyanotypie, Pokémon oder Origami: In den Erlebnis Corners, Food Corners, Flâneur Stores und Flâneur Erlebnissen gibt es so einiges zu entdecken. Und auch Musik liegt in der Luft: Sechs kleine und grössere Bühnen stehen auf dem Gelände verteilt und werden von rund 30 Bands und Formationen bespielt.

In der Elisabethenkirche steigt am Freitag ab 22 Uhr die Flâneur Afterparty, präsentiert vom Balz Klub. Mister Piña und Nasty Reindeer, auch bekannt als die «Diplomierten Party Löwen,» heizen die Tanzfläche ein. Mit ihrem «Scheiaweia Sound» sorgen sie für Stimmung.

Die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende
Bild: Balz

Unser Volontär Shahed Staub hat das Festival am Donnerstag für dich besucht und seine Highlights zusammengetragen:

Bandstadt Basel: Sere Serpe, Klingental und Schall & Rauch, 17 und 20 Uhr:

Mit den Auftritten von Sere Serpe findet das diesjährige Bandstadt Basel-Festival am Freitag seinen Abschluss. «Sere Serpe schöpft aus dem Reichtum des traditionellen türkischen Songbook, vermischt diesen mit der Verspieltheit des Jazz, der Freiheit der Improvisation und mit der Verfremdung durch Elektronik zu einer zeitlosen Musik», heisst es auf Instagram. Die Auftritte finden beim Klingental (17 Uhr) und beim Schall & Rauch (20 Uhr) statt.

7 Years Coruba Soundsystem, Viertel Klub, ab 23 Uhr:

Es gibt was zu feiern: sieben Jahre Coruba Soundsystem. «Bazooka, Claasilisque und Manou werden den Klub mit ihren Sets zum Beben bringen», schreiben die Veranstalter:innen auf Facebook. Die Party beginnt um 23 Uhr im Viertel Klub.

Samstag, 7. September 2024

Kaffee-Fest, Haus des Kaffees in Basel, ab 10 Uhr:

Bist du Fan des Wachmacher-Getränks? Am Kaffee-Fest kannst du alles über Kaffee lernen. Die Kaffeemacher öffnen die Türen im Gundeli und laden zum Kaffeetrinken und Austausch ein. Es wird Kaffee geröstet, Kaffee verkostet, Latte Art gezaubert und mehr.

Mirage Summer Closing, Brasilea, ab 15 Uhr:

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu – und mit dem Mirage Summer Closing im Brasilea soll der letzte Event des Sommers nochmals gebührend gefeiert werden, auf dem Rooftop und im Indoor-Floor. «Freut euch auf eine kreative Atmosphäre mit einer inspirierenden Kunstausstellung und exklusiven Pop-up-Stores. Unsere Ausstellungen und Shops laden zum Stöbern und Entdecken ein», schreiben die Veranstalter:innen. Twenny5 B2B Vornelinks, Jad Alexander und Robin Aebi sorgen auf dem Rooftop für die passende musikalische Atmosphäre und Thyora, Maze und Rubinksi sind für die Beats auf dem Indoor-Floor ab 21 Uhr verantwortlich.

Lichternacht, Liestal, ab 18:30 Uhr:

Im Liestaler Stedtli glitzert’s und funkelt’s am Freitag- und Samstagabend. Tauche ein in eine einzigartige Lichtshow am Törli. Am Samstag findet ausserdem die Open-Air-Disco «Liestal tanzt» statt. Es gibt auch gastronomische Angebote. Das komplette Programm findest du hier.

Astronomische Gesellschaft Leimental: Nacht der offenen Tür 2024, zwischen Ettingen und Therwil, Zeit noch offen:

Die Astronomische Gesellschaft Leimental lädt am Samstag ein zur «Nacht der offenen Tür», «wo wir Freunden und Bekannten einen Einblick in den Nachthimmel und in unsere astronomischen Tätigkeiten geben möchten», heisst es auf der Website. Hier wird informiert, ob der Anlass aufgrund der aktuellen Wetterlage und Sicht durchgeführt werden kann. Es wird dann auch die genaue Startzeit der «Nacht der offenen Tür» bekannt gegeben.

Back 4 More, Heimat Basel, ab 23 Uhr:

Tanze bei Back 4 More durch die Jahrzehnte. Die queere 80er-, 90er- und 2000er-Partyreihe kehrt zu ihrer fünften Saison zurück. Ab 23 Uhr feiern Queere und Freunde in der Heimat Basel zu den grössten Hits der vergangenen Jahrzehnte.

Sonntag, 8. September 2024

Architekturwoche Basel: Einführung und Besichtigung, Filter 4 Bruderholz, ab 14 Uhr:

Vom 7. bis 13. September findet die zweite Architekturwoche Basel statt. «Basel ist die Architekturhauptstadt der Schweiz», schreiben die Veranstalter:innen. Kaum eine andere europäische Region versammle so viele international tätige Architekturbüros und so viele bedeutende Bauten. «Um dieses vielfältige, in Stadt und Region vorhandene Potenzial aus Baukultur, Fachkompetenz und Enthusiasmus sichtbar zu entfalten, hat die Stiftung Architektur Dialoge Basel im Jahr 2022 eine biennale Plattform für Architektur und Stadtentwicklung initiiert». Auch dieses Jahr gibt es ein vielfältiges Programm mit Panels, Führungen, Filmen und mehr.

Am Sonntag kannst du beispielsweise den Filter 4 besichtigen. Filter 4 ist eine ehemalige Langsamfilteranlage auf dem Bruderholz, die 1903/05 erbaut wurde. 2006 wurde die Anlage geschlossen. Die heutige Betreiberin hat die Anlage zu einem Ausstellungsort für moderne und zeitgenössische Kunst umgenutzt. Um 14 Uhr findet eine Einführung mit Thomas Meier (IWB) und Fredi Hadorn (Verein filter4) durch das alte Reservoir und den Filter 4 statt. Im Anschluss können die beiden Räume frei besichtigt werden. Im Filter 4 ist die Bar ab 14:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Festspiele Nordwestschweiz: «Novecento», Hafenareal Basel, ab 16 und 20 Uhr:

Das Theaterstück «Novecento» von Alessandro Baricco feiert bei den Festspielen Nordwestschweiz eine Premiere der besonderen Art: Zum ersten Mal wird es auf einem Schiff in der Schweiz aufgeführt. Die Geschichte des legendären Ozeanpianisten Novecento (Roberto Guerra), der nie an Land geht, wird durch die Kulisse des Kulturschiffs «Gannet» und die begleitende Musik der Jazz-Pianistin Clara Vetter und des Trompeters Martin Schranz lebendig. Eröffnet wird der Abend auf der Reling mit dem Seemanschor Störtebekers, bevor es in den Bauch des Schiffes geht. Am Sonntag gibt es zwei Aufführungen (16 und 20 Uhr). Tickets gibt’s hier.

Die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende
Bild: zVg

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

07.09.2024 06:41

Thomy

Schönes Wochenende

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.