
Die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende
Jennifer Weber
Von reichlich gruseligen Partys über nächtliche und «spiessige» Märkte bis hin zu spektraler Landschaftsfotografie: Hier kommen die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende.
Freitag, 1. November 2024
💀 Día de Muertos, Museum der Kulturen Basel, ab 14 Uhr:
Das Museum der Kulturen lädt am Freitag und Samstag ein, den Día de Muertos zu feiern. Erlebe so die farbenfrohe mexikanische Tradition des Totengedenkens. Bestaune den blumengeschmückten Altar de Muertos und eine Prozession von geschminkten Catrinas. Höre Mariachi-Musik und geniesse dazu Pan de Muertos und heisse Schokolade. Kinder können sich ausserdem auf Bastel-Workshops und ein Kino freuen. Der Eintritt ist frei. Die Workshopkosten betragen 5 Franken. Hier findest du das komplette Programm.
📷 Linus Kaufmann – Spektrum, OpenArt-Galerie Basel, ab 18 Uhr:
Spektrum zeigt einen Einblick in Linus Kaufmanns Landschaftsfotografie der letzten Jahre. Satte Farben oder kontrastreiche Schwarz-Weiss-Fotografie, verwischte Lochkamerawerke oder detailreiche Schärfe, das grosse Ganze oder kleine Ausschnitte – jedes Bild kombiniert diese Merkmale unterschiedlich und lässt sich so auf jeweils eigene Weise zwischen den Polen der fotografischen Eigenschaften verorten. Auf diese Weise entsteht das titelgebende Spektrum, schreiben die Veranstalter:innen. Die Ausstellung ist von Freitag bis Sonntag in der OpenArt-Galerie zu sehen.

🎤 Marius Bear – live, Elefantehuus in Liestal, ab 20 Uhr:
Der Appenzeller Ausnahmesänger und Songwriter Marius Bear präsentiert am Freitagabend in Liestal neue Musik. Marius Bear ist zweifacher Swiss-Music-Award-Gewinner und hat in seiner vergleichsweise kurzen Karriere bereits beeindruckende Erfolge gefeiert. Mit «Boys Do Cry» vertrat er 2022 die Schweiz im Finale des Eurovision Song Contests. Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Elefantehuus.
Samstag, 2. November 2024
🥙 Eröffnung, Agora Market, ab 15 Uhr:
Im ehemaligen Angel’s Share an der Feldbergstrasse eröffnet am Samstag Agora Market. Der Star des Ladens: der Döner. In Zusammenarbeit mit der Metzgerei Jenzer haben die Betreiber:innen «einen unglaublich saftigen Poulet-Spiess entwickelt», heisst es in einer Mitteilung. Dazu gibt’s hausgemachte Saucen und Toppings von Bakikocht sowie ein Brot, das von Nicolas Schwob (Rabbithole) kreiert wurde. Für alle, die es lieber ohne Fleisch mögen, hat Agora Market eine Alternative von Planted. Ab 15 Uhr kannst du den neuen Döner-Laden besuchen.
🧺 Nachtflohmarkt und Nerd Yard, Markthalle, ab 17 Uhr:
Schallplatten, Vintage-Kleidung, handgefertigte Kunstwerke, Antiquitäten und vieles mehr: Das bietet der Nachtflohmarkt in der Markthalle. Dieser findet immer am ersten Samstag des Monats statt. Ab 17 Uhr kannst du unter der Kuppel stöbern was das Zeug hält. Diverse Bars und Streefood-Stände ergänzen das Flohmi-Angebot.
Gleichzeitig ist in der Markthalle auch Nerd Yard, der «beliebte Markt für Nerds, Freaks und Geeks». Bereits zum zwölften Mal findet dieser statt. Hier kannst du dich mit Games, Comics, Collectibles, Merchandise und anderem eindecken.
🎃 Verschiedene Halloween-Partys, diverse Locations, ab 18 Uhr:
Es ist «spooky season» und dieses Wochenende finden so einige Halloween-Partys statt. Die Irrsinn Bar lädt ab 18 Uhr zum Feiern ein. «Komm verkleidet, dann machts gleich noch mehr Spass 🧙», heisst es auf Instagram.
«Wenn der Schleier zwischen den Welten am dünnsten ist, öffnen sich die Pforten zur Valhalla Bar für eine Nacht, die euch das Blut in den Adern gefrieren lässt», verspricht die Valhalla Bar. Eine Marilyn-Manson-Tribute-Band wird die Bühne übernehmen und beim «Kostümwettbewerb des Grauens» werden die besten Verkleidungen mit «furchteinflössenden Preisen» belohnt. Die Party beginnt um 20 Uhr.

Auch die Heimat Basel zelebriert Halloween mit einer Queer-Halloween-Party. Ab 23 Uhr heisst es: «Zombie Baby«. Mach dich bereit für «eine verrückte Nacht mit hässlichen DJs, schrecklichen Shows und ekelhaften Getränken», wie es auf Instagram heisst. Kommst du verkleidet, geniesst du einen günstigeren Eintritt – egal ob als Barbie, Annabelle, Pennywise, Ken oder einfach nur als Maus, schreiben die Veranstalter:innen.

Ab 23 Uhr wird auch im Kinker zur Halloween-Party geladen. «Vergiss nicht dein Halloween-Kostüm!», schreiben die Veranstalter:innen. Diverse DJs sorgen auf den zwei Dance-Floors für passende Stimmung.
Sonntag, 3. November 2024
📮 Postkarten Festival 2024, Atelier «viertel ab», ab 10 Uhr:
Wann hast du das letzte Mal deinen Briefkasten geöffnet und darin eine Postkarte vorgefunden? Auch wenn das immer seltener passiert, so ist die Freude jeweils umso grösser, einen haptischen Gruss aus der Ferne zu erhalten. Nach fünf Jahren Pause findet das Postkarten Festival Basel am Samstag und Sonntag wieder statt. Auch in der 13. Ausgabe werden über 100 Ausstellende aus der Region Basel und darüber hinaus ihre Postkarten präsentieren und verkaufen. Ausserdem werden Workshops angeboten.
🪩 The Daydance Vibe: Catchy, Swaggy, Bouncy, Elysia, ab 16 Uhr:
Hast du Lust auf einen Daydance? Dann bist du am Sonntag im Elysia genau richtig. Ab 16 Uhr bringen Mischluft, Marcism und Icydeoz die Besucher:innen zu Techno-Beats zum Raven.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Merci vyylmool
pserratore
Danke 🙏🏼