Die besten Holzbauten der Region: Ein Preis für Innovation und Nachhaltigkeit
©Bilder: zvg/Daisuke Hirabayas , Montage: Baseljetzt
Auszeichnung
Region

Die besten Holzbauten der Region: Ein Preis für Innovation und Nachhaltigkeit

25.10.2024 19:06 - update 25.10.2024 19:16
Kasimir Heeb

Kasimir Heeb

Der «Innovationspreis Holz» wurde am Freitagabend erstmals verliehen. Dabei bewertete eine Jury aus Fachpersonen Holzbauten nach den Faktoren Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation. Gewonnen hat eine Siedlung in Riehen.

Die Siedlung Hirtenweg (s. Titelbild) sicherte sich den ersten Platz des Innovationspreises Holz. Für die Architektur dieser Bauten war das Basler Architekturbüro «Studio Gugger» verantwortlich. Besonders herausgestochen habe die Nachhaltigkeit der Siedlung, wie die Organisator:innen am Freitag mitteilen. Hinter diesem ersten Rang wurden vier weitere Holzbau-Projekte gekürt. Und: Eine zusätzliche Sonderauszeichnung ging an die beste Schreinerarbeit der Region:

Die besten Holzbauten der Region: Ein Preis für Innovation und Nachhaltigkeit
Die ausgezeichnete Inneneinrichtung der Raiffeisen Bank am Aeschenplatz wurde von Alberati Architekten AG und die Holzbauer Bard AG entworfen und umgesetzt. Bild: zvg/Björn Siegrist

«Wahrlich keine leichte Aufgabe»

Alle sechs Auszeichnungen zeugten von höchsten Standards betreffend Nachhaltigkeit, Innovation und Qualität, wie die Verantwortlichen weiter mitteilen. Dafür verantwortlich sei eine fünfköpfige Jury gewesen. Diese Expert:innen aus den Gebieten Architektur, Holzbau, Schreinerarbeiten und Nachhaltigkeit meinen zum Auswahlprozess: «Es war keine leichte Aufgabe, aus den zahlreichen Eingaben, die beste zu finden.»

Die Jury habe erst alle eingegangenen Projekte beurteilt und seien danach bei den Finalist:innen vor Ort vorbeigegangen. So kamen sie neben den beiden bereits genannten Projekten auf die folgenden vier Bauten, die ebenfalls eine Auszeichnung erhielten:

Die Preisverleihung fand am Freitagabend in den Meriangärten statt. Logischerweise in einem (umgebauten) Holzbau: «in dr Alte Schüür». Untermalt wurde der Anlass von einem Podiumsgespräch über die Relevanz von Holzbauten und von Florian Schneider mit Gesangseinlagen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

11.11.2024 06:37

pfuedi

In der app hat es Fehler. Man kann zB einen Artikel nicht teilen. Ausserdem funktioniert die E-Mail Adresse nich

0 0
26.10.2024 10:08

Sonnenliebe

Das ist sehr gut!

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.