
«Die grössten schottischen Hits» am Basel Tattoo 2025
Jennifer Weber
Das Programm des Basel Tattoo 2025 steht: Auf das Publikum wartet «eine geballte Ladung der bekanntesten schottischen Melodien, atemberaubende Trommelkunst mit dem Top Secret Drum Corps sowie die internationale Blasmusikelite», teilen die Veranstalter mit.
Vom 11. bis 19. Juli 2025 vereint das Basel Tattoo die internationale Musik- und Showszene im Hof der Kaserne Basel. Die Verantwortlichen integrieren erstmals sämtliche schottischen Klassiker in das Programm, wie es in einer Mitteilung des Basel Tattoo vom Donnerstag heisst. Hits wie «Amazing Grace», «Highland Cathedral», «Scotland the Brave» und viele mehr – interpretiert von 200 Dudelsackspielern – «werden grosse Emotionen auslösen und für Gänsehaut sorgen», versprechen die Veranstalter:innen.
Neben den schottischen Songs dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auch auf die Lokalmatadoren des Top Secret Drum Corps freuen. Die Basler Trommelstars kehren nach drei Jahren Unterbruch zurück, wie es in der Mitteilung weiter heisst.
United States Air Force Band zum ersten Mal dabei
Während die Repräsentation-Formationen des englischen Königs, The Bands of His Majesty’s Royal Marines, bereits in früheren Jahren am Basel Tattoo aufgetreten war, präsentiert sich die United States Air Force Band zum ersten Mal in Basel. Beide gehören zur «Crème de la Crème» der internationalen Blasmusikszene, wie die Verantwortlichen schreiben.
Vervollständigt werde das Blasmusik-Teilnehmerfeld durch die Schweizer Nationalmannschaft in dieser Disziplin, der Swiss Armed Forces Central Band. «Mit bemerkenswerten Einlagen wird die US Air Force Honor Guard, auch zusammen mit der Air Force Band, die Zuschauer zum Staunen bringen.»
Delegation aus Jordanien
Erstmals dabei ist eine Delegation aus Jordanien: The Jordanian Armed Forces Band. Die Formation aus dem Nahen Osten bringe nicht nur 100 Musikerinnen und Musiker, sondern auch eine Kombination aus Dudelsackformation und Drill Team in die Arena. Damit schlage sie «eine Brücke zwischen der Arabischen Halbinsel und Europa».
Die Vorfreude bei Erik Julliard, Produzent des Basel Tattoo, ist gross. «Die beeindruckende Anzahl an hochkarätigen Formationen zeigt den Stellenwert, den das Basel Tattoo weltweit erreicht hat», wird Julliard in der Mitteilung zitiert.
Tickets für das Basel Tattoo 2025 sind ab sofort erhältlich.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
So genial, mir gefällt es!
HeroOfGallifrey
Tolles Programm. Freue mich riesig auf die Basel Tattoo Ausgabe 2025!