Die Spring Basel wird es in der bisherigen Form nicht mehr geben
©Bild: Keystone
Messe
Basel-Stadt

Die Spring Basel wird es in der bisherigen Form nicht mehr geben

03.02.2025 10:29 - update 06.03.2025 17:43
David Frische

David Frische

Sie war kein Erfolgsmodell: Die Frühlingsmesse Spring Basel wird im bisherigen Format nicht weitergeführt. Stattdessen gibt es im April einen grossen Musikanlass und im Herbst eine Veranstaltung für Familien.

Die MCH Group nennt es «Weiterentwicklung», doch de facto wird die Publikumsmesse Spring Basel in der bisherigen Form per sofort eingestellt. Die Frühlingsmesse findet nach zwei Ausgaben in den Jahren 2023 und 2024 ihr Ende. Sie wird durch zwei andere Formate ersetzt, wie die MCH Group am Montag mitteilte. Im April wird es mit der «Spring Music Session» einen Musik-Event geben, im Herbst wird eine Veranstaltung für Familien unter dem Namen «Basel Activity» stattfinden.

Der Grund für das Aus der Spring Basel: Sie konnte beim Publikum und bei den Aussteller:innen nicht überzeugen. Der bunte Mix aus Gastronomie, Unterhaltung und verschiedensten Aussteller:innen gab der Messe keine klare Identität. «Die Kombination aus Produkt- und Erlebnismesse hat in den vergangenen Jahren noch nicht die gewünschte Resonanz erzielt», schreibt die MCH Group in ihrer Mitteilung. Daher entwickle sie die Messe weiter und setze künftig auf eine «klare thematische Trennung und ein erlebnisorientiertes Konzept».

Konzerte und Party im Frühling

Vom 3. bis 5. April 2025 wird in der Rundhofhalle der Messe, wo sich das Bambusnest befindet, erstmals die Spring Music Session stattfinden. Die MCH Group verspricht eine vielfältige musikalische Veranstaltung. Sie organisiert den dreitägigen Event zusammen mit dem Gastrounternehmen Sandoase, mit dem sie bereits das Bambusnest ins Leben gerufen hat. Wie Roman Imgrüth, CEO der Abteilung Exhibitions und Events, gegenüber der «Basler Zeitung» sagte, soll es einen Bandcontest, Konzerte mit regionaler und nationaler Ausstrahlung sowie eine grosse Party geben. Seit vergangenem Dezember hat das Messequartier mit dem Cube Club auch eine Partylocation als Teil des Bambusnests.

Die Spring Basel wird es in der bisherigen Form nicht mehr geben
Der Rundhof der Messe wird vom 3. bis 5. April im Zeichen der Musik stehen. Bild: MCH Group

Familienspass im Herbst

Unter dem Namen «Basel Activity» soll im Herbst dann der zweite Kernbereich der ursprünglichen Spring Basel weitergeführt werden. «Im Herbst folgt mit ‹Basel Activity› ein Event für alle Generationen, mit besonderem Fokus auf Familien», so die MCH Group. Weitere Details gab die MCH Group hierzu noch nicht bekannt. Wie Imgrüth gegenüber Baseljetzt sagte, soll es Aktivitätsangebote für Gross und Klein geben. Das genaue Datum der «Basel Activity» ist noch nicht bekannt.

Schweres Muba-Erbe

Die Spring Basel war die Nachfolgerin der einst berühmten Publikumsmesse Muba, die im Jahr 2019 nach über 100 Jahren eingestellt worden war. Der Grund: Immer weiter sinkende Besucherzahlen. Damit hatte dann auch die Spring Basel zu kämpfen. Die erste Ausgabe im März 2023 besuchten rund 12’000 Menschen. Die zweite Ausgabe verzeichnete 22’000 Besucher:innen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

06.02.2025 20:38

Bebbitante

🥴

0 0
03.02.2025 16:45

MatthiasCH

Ich vermisse in Basel Technologietagungen ausserhalb der Parmazie. Mit solchen Amateurevents ist nichts zu gewinnen

0 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.