
Dino-Skelett bringt bei Auktion Rekordsumme
Baseljetzt
Ein rund 150 Millionen Jahre altes Skelett eines Stegosaurus ist bei einer Auktion in New York für fast 45 Millionen Dollar versteigert worden. So viel wurde noch nie für ein Fossil bei einer Auktion bezahlt.
Damit handele es sich bei dem Skelett um das teuerste je bei einer Auktion versteigerte Fossil, berichtet das Auktionshaus Sotheby’s auf der Plattform X. Nach einem rund fünfzehnminütigen Wettstreit zwischen sieben Interessierten habe ein anonymer Bieter für 44,6 Millionen Dollar den Zuschlag bekommen, teilte Sotheby’s mit.
Das Auktionshaus war ursprünglich nur von einem Preis von bis zu sechs Millionen Dollar ausgegangen. Der Käufer habe angedeutet, dass er das Stück an eine amerikanische Museumsinstitution ausleihen wolle.

«Unglaublich gut erhalten»
Das von der Schnauze bis zur Schwanzspitze etwa acht Meter lange und 3,5 Meter hohe Skelett mit dem Spitznamen «Apex», das 2022 im US-Bundesstaat Colorado entdeckt worden war, ist nach Angaben des Auktionshauses «unglaublich gut erhalten». Es sei mit 254 fossilen Knochenelementen nahezu vollständig – das Tier habe einst ungefähr 319 gehabt. Für die fehlenden Elemente seien künstliche eingesetzt worden.
Die Gesamtgrösse und der Entwicklungsgrad der Knochen zeigten, dass der Dino erwachsen gewesen sei. Hinweise auf Arthritis deuteten darauf hin, dass er ein hohes Alter erreicht habe.
In den vergangenen Jahren waren immer wieder Dinosaurier-Skelette oder Teile davon für Millionensummen versteigert worden. Viele Experten sehen die Versteigerung von wissenschaftlich wertvollen Skeletten jedoch kritisch. (sda/jwe)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise