Doppeljubiläum in Sissach: Ein Jahr voller Veranstaltungen
©Bilder unsplash/Mitchell Orr, Keystone / Montage: Baseljetzt
Jubiläumsfeierlichkeiten
Bezirk Sissach

Doppeljubiläum in Sissach: Ein Jahr voller Veranstaltungen

22.01.2025 06:13 - update 22.01.2025 12:09
Alessia Roppel

Alessia Roppel

800 Jahre Gemeinde Sissach und 500 Jahre Kirche: Von bunten Festen über musikalische Höhepunkte bis hin zu spannenden Aktionen für die ganze Familie – das sind die Highlights der Jubiläumsfeierlichkeiten.

Im Jahr 2025 kann die Gemeinde Sissach gleich doppelt feiern: 800 Jahre Gemeinde und 500 Jahre des reformierten Kirchengebäudes. Über das ganze Jahr hinweg sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, die nicht nur die Geschichte der Gemeinde würdigen, sondern auch das Miteinander in Sissach feiern.

Erlebe das grosse Miteinander-Fest zum 500-jährigen Kirchenjubiläum, geniesse den «Jazz uf em Strich» in einladender Atmosphäre und entdecke die Vielfalt der geplanten Anlässe:

🎤Schnitzelbängger «Dr Farblosi», 21. Februar

«Dr Farblosi» wird im Februar sein Publikum auf eine Zeitreise durch die letzten drei Jahrzehnte Sissach mitnehmen. Als erfahrener Schnitzelbank-Sänger hat er über 33 Jahre lang an der Sissacher Fasnacht seine Geschichten erzählt. An diesem Abend werde er einprägsame Erlebnisse mit seinen traditionellen Schnitzelbank-Versen und dem Original-Helgen verbinden. – Für Robert Bösiger, aus der Kommission «Sissach 2025», ein ganz besonderes Highlight des Jahres.

500 Jahre St. Jakobskirche – Jubiläumswochenende, 14. – 15. Juni

Am 14. und 15. Juni 2025 feiert Sissach das 500-jährige Jubiläum ihrer St. Jakobskirche. Der Samstag, 14. Juni, steht ganz im Zeichen des «Miteinander-Fests», von 12 bis 24 Uhr mit verschiedenen Köstlichkeiten, einer offenen Bühne, Kinderangeboten, einem Flohmarkt und vielem mehr.

Am Sonntag, 15. Juni, beginnt der Tag mit einem Festgottesdienst (10 Uhr). Gefolgt von einem Tag der offenen Tür im neu renovierten Pfarrhaus. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

🎷Mundart und Frauenpower – «Jazz uf em Strich», 26. und 27. Juni

Das Festival «Jazz uf em Strich» bringt dieses Jahr gleich zwei Abende voller Musik nach Sissach.  «Zum ersten Mal so, wie uns der Schnabel gewachsen ist. Nach dem Motto «Öisi Mundart».» erklärt Bösiger.

Am ersten Abend gehört die Bühne den Frauen: Christine Lauterburg werde mit ihrem Jodel (bis hin zum Technojodel) begeistern und «Les Reines Prochaines» sorge mit frechen Texten und Performance-Kunst für einen unterhaltsamen Abend.

Am 27. Juni widmet sich die Musik dem Mundart. Das Trio um Dänu Extrem, das Martin Schaffner Trio und die Band Elch würden für unvergessliche Klänge sorgen. «Der Eintritt ist frei, wobei: Der Kauf eines ‹Jazz uf em Strich›-Pins für 10 Franken ist Ehrensache.» so Bösiger.

👩🏽Eine Woche voller Überraschungen: Die «Erlebniswoche», 20. Bis 26. September

Der Frauenverein Sissach, plane im Jubiläumsjahr eine ganz besondere «Erlebniswoche». Ein vielfältiges und überraschendes Programm würde die Besucher:innen erwarten.

Das Programm soll alle Altersgruppen und die gesamte Bevölkerung ansprechen.  Der Vorstand hält die Details des Programms noch geheim, verrät jedoch, dass ein abwechslungsreiches und überraschendes Angebot auf die Besucher wartet.

🛝Familien-Fest für Jung und Alt, 25. Oktober

Ein Tag voller Spass, Bewegung und Begegnung erwartet Familien, Kinder und Erwachsene beim Familien-Fest des Vereins BewegungPlus. Mit einer Hüpfburg, einem Geschicklichkeitswettbewerb, Kinderschminken, Bastelaktionen und einem Puppentheater kommen besonders die kleinen Besucher auf ihre Kosten.

Auch für das leibliche Wohl sei gesorgt: Neben vielfältigen Verpflegungsangeboten wird mit Kürtös, einem rumänischen Dessert, eine besondere kulinarische Spezialität serviert. Ein weiteres Highlight sei der Einblick in die 30-jährige Vereinsgeschichte. Der Eintritt ist kostenlos.

📻Radio Primar: Achtung, on air! , 27. Bis 31. Oktober

Im Rahmen einer Projektwoche werden die Schülerinnen und Schüler der Primarschule Sissach täglich live «on air» sein und spannende Themen rund um das Dorf präsentieren. Der Radiobus der Pestalozzi-Stiftung ist vom 27. bis 31. Oktober 2025 vor Ort und sorge so für ein grossartiges Erlebnis.

Das Jubiläumsprogramm in Sissach verspricht eine Vielzahl spannender und abwechslungsreicher Veranstaltungen für alle Altersgruppen. «Welches mein Favorit ist, wird sich wohl erst noch weisen müssen. Denn ich beabsichtige, an so vielen Anlässen dabei zu sein, wie es nur geht.» freut sich Bösiger.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

22.01.2025 12:28

Sonnenliebe

Freue mich schon!

2 2
22.01.2025 08:17

pserratore

👏

3 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.