EHC-Assistent Sarault: «Will mithelfen, dass wir wieder in die Spur kommen»
Swiss League
Sport

EHC-Assistent Sarault: «Will mithelfen, dass wir wieder in die Spur kommen»

19.11.2025 06:01 - update 19.11.2025 12:43
Yannick Fuhrer

Yannick Fuhrer

Der ehemalige NHL- und EHC-Spieler Yves Sarault ist zurück in Basel. Er ist per sofort der neue Assistenztrainer des EHC. Er hat grosse Ziele und das erste Spiel mit ihm wurde auch gleich gewonnen.

Yves Sarault heisst der neue Assistenztrainer des EHC Basel. Der Wechsel wurde nötig, nachdem Robin Farkas sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegen musste. Sarault ist kein Unbekannter: Der Kanadier blickt auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurück. Er spielte in der NHL für mehrere Teams – darunter Montréal, Calgary, Colorado, Ottawa, Atlanta und Nashville. In der Schweiz lief er für den SC Bern, Genève-Servette HC, den HC Davos sowie den EHC Basel auf. Mit Bern und Davos feierte er jeweils den Meistertitel (2003/04 und 2006/07).

Sarault über Rückkehr: «Es ist eine tolle Chance»

Nach seiner Profikarriere war er wieder bei verschiedenen Schweizer Klubs tätig. Ab 2014 bei Lausanne, danach wurde er Cheftrainer beim EHC Visp, den SCL Tigers und dem HC Sierre. Zuletzt war er Assistenztrainer bei Fribourg-Gottéron. Nun ist er also wieder zurück in Basel. Für ihn laut eigenen Aussagen auch eine Art Herzensangelegenheit: «Es ist eine tolle Chance. Ich war schon als Spieler hier und habe meine Zeit in Basel sehr genossen. Ich habe mit Trainer Eric Himelfarb gesprochen, er brauchte Unterstützung – und für mich fühlt es sich wie Zuhause an. Ich ging sowieso bereits als Fan zu den Spielen. Jetzt komme ich zurück und übernehme Verantwortung als Trainer. Und hoffentlich schaffen wir es, hier etwas zu bewegen. Momentan sind es keine einfachen Zeiten in Basel.»

Für ihn passe der Zeitpunkt, trotz der momentan nicht einfachen Zeit für den EHC gut: «Ich kann jetzt meine Ideen einbringen. Ich werde versuchen, die Gruppe, das Team, die Spieler und das Trainerteam bestmöglich zu unterstützen. Ich hoffe, dass ich mithelfen kann das Team wieder in die Spur zu bringen.» Die letzten Spiele und das Team habe er bereits gut analysiert: «Im Moment versuchen wir zu verstehen, was genau los ist. Ich habe mir alles ein wenig angesehen, und wir haben intensiv darüber gesprochen, was wir in bestimmten Situationen auf dem Eis tun können.»

Neues Selbstvertrauen holen im Hinblick auf die Playoffs

Obwohl der EHC momentan nicht sehr gut dasteht, sei aber noch lange nicht alles schlecht, deshalb will er auch nicht alles versuchen auf den Kopf zu stellen: «Natürlich habe ich meine Ideen und Eric hat seine. Meine Aufgabe ist es, ihn und das ganze Team zu fordern – zu schauen, ob wir Dinge verändern oder verbessern müssen, oder ob etwas so bleiben soll, wie es ist. Manchmal geht es einfach darum, dass die Spieler ihre Aufgaben sauber ausführen. In vielen Spielen, in denen wir Schwierigkeiten hatten, hat genau das gefehlt. Wir haben viel analysiert. Nun wollen wir in den nächsten Spielen wieder Selbstvertrauen tanken.» Trotz des nicht guten Starts in die neue Saison sind die Playoffs noch lange in Reichweite und genau das ist auch das grosse Ziel für Sarault: «Das ist das Hauptziel. Dafür brauchen wir Selbstvertrauen. Es wäre gut, mit einem Lauf in die Playoff-Phase zu kommen – egal auf welchem Platz wir landen. Wir wollen, dass das Team, das in der ersten Runde auf uns trifft, überrascht wird. Und am besten nicht gern gegen uns spielt.»

Schläpfer: «Er ist ein guter Fang für uns»

Sportchef Kevin Schläpfer ist sehr zufrieden, dass man Sarault verpflichten konnte und er ist sich sicher, dass er dem EHC helfen kann: «Ich glaube, Yves ist jemand mit enorm viel Erfahrung. Er kennt das Schweizer Hockey in- und auswendig – als Headcoach und als Assistenztrainer. Er bringt einen riesigen Erfahrungsschatz mit. Deshalb ist er für uns definitiv ein guter Fang.» Aber Saurault bringt nicht nur viel Erfahrung mit sondern auch andere wichtige Komponenten erklärt Schläpfer: «Er hat Charisma und eine starke Ausstrahlung – das ist wichtig. Er bringt als Persönlichkeit Kraft ins Team. Genau das brauchen wir momentan. Wir brauchen Leute, die spürbar Präsenz haben. Yves war schon immer jemand, der diesen Ruf hatte – gerade hier in Basel. Ich denke, das könnte jetzt sehr gut passen.»

Und nicht zuletzt kennt Sarault Basel auch das sieht Kevin Schläpfer als Pluspunkt: «Er kennt die Situation in Basel gut. Er hatte hier eine gute Zeit, er fühlt sich wohl, und er kennt uns alle. Er wusste, was ihn erwartet – auch infrastrukturell. Und die Bedingungen hier sind ja durchaus gut. Das hat sicher geholfen bei seiner Entscheidung.» Saraults Premiere war jedenfalls bereits ein voller Erfolge. Der EHC Basel schlägt die Bellinzona Snakes am Dienstagabend gleich mit 7:1. Es ist der zweite Sieg in Folge für den EHC. Mit diesem Sieg zieht man mit dem EHC Winterthur gleich, die Winterthurer haben momentan den letzten Playoff-Platz inne. Weiter geht es für den EHC am Freitag auswärts gegen die GCK Lions.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

19.11.2025 07:15

Thomy

Vyyl 🍀

7 0
19.11.2025 06:55

spalen

dann wünschen wir ihm ein gutes händchen in basel und eine gute zusammenarbeit mit himmelfarb. seine äusserungen im telebasel-interview waren da auf jeden fall sehr interessant

4 2

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.