Ein anderer «Glitzereffekt»: Das hat es mit der Discokugel in der neuen Kuppel auf sich
©Bild: Baseljetzt
Musikclub
Basel-Stadt

Ein anderer «Glitzereffekt»: Das hat es mit der Discokugel in der neuen Kuppel auf sich

02.09.2024 05:54 - update 25.03.2025 15:12
Larissa Bucher

Larissa Bucher

Am 17. Oktober soll die neue Kuppel eröffnet werden. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Unter anderem soll eine spezielle Discokugel im Club für extra Stimmung sorgen.

1,40 Meter gross und 40 Kilo schwer -–das ist die neue Discokugel der Kuppel, die den Dancefloor bald zum glitzern bringen soll. Vor ein paar Tagen wurde sie nach langer Arbeit endlich geliefert. Das erfüllt Hersteller Gabriel Kreis mit viel Stolz. «Das Gefühl ist fast nicht zu beschreiben», sagt er. «Man hat sie so oft in der Werkstatt gesehen, aber vor Ort in der Kuppel fühlt es sich nochmals ganz anders an.»

Grössere und weniger Spiegel

Kreis wollte eine spezielle Discokugel gestalten und keine «normale» Ware aus China aufhängen. «Wenn ich etwas mache, dann tue ich es richtig», scherzt er. Das einzigartige daran: Statt vielen kleinen Teilen, wurden weniger Spiegel benutzt, die jedoch viel grösser als gewöhnlich sind. Durch die grossen Spiegel wird das Licht langsamer reflektiert, was für einen ganz speziellen Glitzereffekt sorgt.

Discokugeln faszinieren Kreis schon länger. «Alles, was glitzert, hat irgendeine Faszination», sagt er. Dazu kommt: Die Discokugel sei das Herzstück der Disco, das sei schon immer so gewesen. «Es geht dabei um Licht und um Reflektion. Die Discokugel ist eigentlich ein Symbol für einen Musikclub. Genau das fasziniert mich so daran.»

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

02.09.2024 10:04

Thomy

Schön das man auf eine einzigartige Kugel setzt

1 0
02.09.2024 07:59

Sonnenliebe

👏👏

3 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.