
Ein besonderer Abgang: Die Licht- und Musikshow des Feuerlöschboots
Lino Klein
Am 31. Juli erwartet die Besucher am Rhein nicht nur das grosse Feuerwerk, sondern auch eine Wassershow der Berufsfeuerwehr auf dem Löschboot. Diese besondere Inszenierung wird von Urs Guldenmann gestaltet und stellt einen bedeutsamen Moment für ihn dar.
Am 31. Juli findet in Basel am Rhein ein besonderes Spektakel statt: Eine Licht- und Wassershow, bei der ein Feuerlöschboot den Fluss entlangfährt und das Wasser in ein buntes Farbenmeer verwandelt. In diesem Jahr liegt eine besondere Spannung in der Luft, denn die Show wird ein letztes Mal von Urs Guldenmann inszeniert, bevor er in den Ruhestand tritt.
Eine tiefe Verbindung
Urs Guldenmann ist ein erfahrener Techniker und Lichtkünstler, hat bereits in den 90er Jahren viermal eine ähnliche Show organisiert. Damals war er für die beeindruckenden Inszenierungen verantwortlich, die hunderte von Zuschauern an den Rhein lockten. Doch dann kam es zu einem Wechsel des Kommandanten des Feuerlöschboots, und Guldenmanns Engagement wurde beendet.
Nun nach fast mehr als 20 Jahren, ermöglicht ihm ein erneuter Kommandantenwechsel, ein letztes Mal seine Vision in die Tat umzusetzen.
Eine Tonne Material
Zwei Tage vor dem grossen Ereignis durfte Baseljetzt Urs Guldenmann und sein Team bei den Vorbereitungen begleiten. Es herrschte geschäftiges Treiben, während die Crew das Feuerlöschboot für die Show vorbereitete. Technische Geräte wurden installiert, Kabel verlegt und die Beamer auf ihre Positionen gebracht.
Diese Beamer sind das Herzstück der Show, denn sie projizieren beeindruckende Lichteffekte auf das Wasser, das aus den Spritzen des Bootes schiesst. Das Zusammenspiel von Licht und Wasser erschafft eine gewisse Atmosphäre, die durch die begleitende Musik noch verstärkt wird.
Ein würdiger Abgang
Guldenmann zeigte sich bei den Vorbereitungen voller Enthusiasmus. Es war offensichtlich, dass ihm diese Arbeit viel bedeutet. «Es ist eine Ehre, diese Show zum letzten Mal machen zu dürfen», sagte er mit einem Lächeln, während er die letzten Einstellungen vornahm.
Das Team arbeitete Hand in Hand, um sicherzustellen, dass alles reibungslos ablaufen wird. Der Testlauf verlief erfolgreich, und die Vorfreude stieg spürbar.
Die inszenierte Licht- und Musikshow des Feuerlöschboots wird am 31. Juli um 21:25 Uhr am Rhein stattfinden.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Es gibt auch Leute, die nehmen ihre Hunde ans Feuerwerk mit, auch an die Fasnacht inmitten der Leute und wenn man mal was sagt, wird man beleidigt und hört, dass der Hund das sowiso gewohnt ist, echt schlimm
Sonnenliebe
alles unötige Knallerei, schlimm für die Tiere und die Umwelt, es fängt schon an, viele Tiere werden wieder vermisst, einfach schlimm