Ende März öffnet das «Du Pont» seine Türen
©Bild: Keystone
Café Spitz-Nachfolge
Basel-Stadt

Ende März öffnet das «Du Pont» seine Türen

23.02.2024 11:00 - update 23.02.2024 14:44
Lea Meister

Lea Meister

Im Sommer kam die Meldung: Das Hotel Merian stellt den Betrieb ein. Nachdem die Hotelsituation geklärt wurde, ist jetzt auch klar, wie es mit der Brasserie Spitz weitergeht. Das «Du Pont» eröffnet Ende März.

«Wir möchten das Café Brasserie Spitz in einem neuen Gewand erstrahlen lassen. Deshalb haben wir uns entschieden, ihm einen neuen Namen zu geben: Du Pont», heisst es in der Medienmitteilung der Rhyxschänzli-Gruppe, die am Donnerstag verschickt wurde.

Am 27. März wird das «Du Pont» seine Türen öffnen, allerdings nur auf der Terrasse und für Anlässe im Merian Saal. Denn der Innenbereich habe noch eine «Verjüngungskur» nötig. Ende April stehe die Lokalität dann in vollem Umfang zur Verfügung. Im Sommer 2023 wurde bekannt, dass das Hotel Merian den Betrieb einstellt.

Hotel und Gastronomie voneinander abgekoppelt

Der neue Name soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen, «indem wir die Traditionen des Lokals ehren und gleichzeitig einen frischen Ansatz einführen». Die Rhyschänzli-Gruppe werde auf regelmässige Veranstaltungen und Partnerschaften, wie die bereits bekannt gewordene Zusammenarbeit mit der Art Basel, setzen.

Bei den Gerichten sollen die Produkte im Fokus stehen. Eine «ehrliche Küche», die Moderne und Tradition verbinde, soll es werden. Im Sommer werde zudem ein Grillkonzept eingeführt. Das Hotel, welches von der b_smart selection betrieben wird, soll künftig komplett von der Gastronomie abgekoppelt sein.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

24.02.2024 09:54

rothue

Also ich wünsche mir einen Erfolg, den die Vorgängerin Yvette Thüring in den Laden gebracht mit viel Geduld und Charme. Den Namen hätte man nicht ändern müssen, den ein neuer Namen gibt keine Garantie zum Erfolg, nur das Konzept und vor allem das Personal. Hier, aufs Personal kommt es an. Kann diese in den Bann mitgenommen werden! Denn für mich zählt immer noch der Satz, ” Der Fisch fängt am Kopf an zustinken”. Ich bin zwar nicht ein Freund, des Pächter vom Restaurant aber Er verdient eine Chance, den bewiesen hat Er es an der Kraftstrasse, dort bin ich sehr überzeugt.
Nun warten wir auf die Eröffnung.

0 0
23.02.2024 20:24

Jogy

Der Name Café Spitz ist im wahrsten Sinn an der Fassade in Stein gemeisselt und steht unter Denkmalschutz. Egal wie viel DuPont daraus wird

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.