Euroairport nach Bombenalarm wieder geöffnet
Baseljetzt
Nach einer erneuten Bombendrohung musste der Flughafen Basel-Mulhouse am Freitagnachmittag evakuiert werden. Der Euroairport gibt am frühen Abend Entwarnung.
Passagiere und Mitarbeitende des Flughafens und der Airlines wurden am Freitagnachmittag aus dem Flughafen evakuiert, wie die französischen Behörden anfangs Freitagnachmittag bekannt gaben. Kurz nach 17:00 wurde Entwarnung gegeben. Der Flughafen sei wieder offen und würde den Betrieb wieder nach und nach hochfahren. Die Basler Verkehrs-Betriebe teilen mit, dass es rund um den Flughafen noch zu Folgeverspätungen kommen kann.
Am Donnerstagnachmittag war es bereits zu einer Evakuierung des Euroairports gekommen. Dies wegen einer Bombendrohung. Bei der Drohung hielt es sich aber um einen Fehlalarm. Die Passagiere und das Personal konnte ohne Gefahr wieder zum Flughafen zurückkehren und der Flugverkehr wurde wieder aufgenommen.
Der Euroairport war nicht der einzige Flughafen in Frankreich, welcher am Donnerstag eine Anschlagsdrohung erhalten hat. Insgesamt waren am Donnerstag 14 französische Flughäfen davon betroffen. 11 Flughäfen reagierten angesichts der Bombendrohungen mit einer Evakuierung, wie die Nachrichtenagentur AFP mitteilte.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Marius
Ist schon mal jemanden aufgefallen das der Basler Flughafen aussieht wie der Airport Letiska Bratislava?