Rolling Stones stellten bei Jimmy Fallon ihr neues Album vor
Rocklegenden
International

Rolling Stones stellten bei Jimmy Fallon ihr neues Album vor

06.09.2023 12:46 - update 06.09.2023 18:04

Marko Lehtinen

Am Mittwoch war für die Generation deines Vaters ein grosser Tag: Die Rolling Stones präsentieren ihr neues Album. Musik fürs Altersheim? Fehlanzeige! Es ist höchste Zeit, die Grossväter der Rockmusik zu entdecken.

Die Rolling Stones mögen alt sein, sehr alt sogar. Frontmann Mick Jagger feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Wer die Band auf ihrer letzten Tournee erlebt hat, weiss aber: Sie lebt noch. Die physische Präsenz eines Mick Jagger ist noch immer verblüffend. Die Stimme hält. Und peinlich, wenn auch furchig und klapprig, sind auch Ronnie Wood und Keith Richards keineswegs.

«Start Me Up» (1981), ein Stones-Klassiker für die Ewigkeit. Video: Youtube/Rolling Stones

Die Rolling Stones sind ein musikalischer Fels in der Brandung – und das seit Ewigkeiten. Eigentlich waren sie ja schon vor 30 Jahren alt und aus einer anderen Zeit, verstaubt oder abgedroschen wirkten sie seit ihren Anfängen in den frühen 60er-Jahren aber nie wirklich. Nicht einmal, als in den späten 70ern der Punk aufkam.

Musikalische Treue zu sich selbst

Zu dieser scheinbar endlosen Haltbarkeit beigetragen hat zum einen die musikalische Treue zu sich selbst, kombiniert mit den soundtechnischen und klanglichen Einflüssen der jeweiligen Zeit, zum anderen auch eine effiziente Vermarktung. Das Zungenlogo, die comicartige Figur eines Keith Richards, die zeitgemässen Tricks bei der Werbung – da können sich viele junge Marketingexperten eine Scheibe abschneiden.

So war auch die Kampagne im Vorfeld des neuen Albums «Hackney Diamonds» clever. Zuerst wurden die Gerüchte rund um das erste Studioalbum mit eigenem Material seit 18 Jahren angefeuert. Eine mysteriöse Anzeige für das erfundene Glasreparaturunternehmen «Hackney Diamonds» in einer Londoner Lokalzeitung wurde weltweit als Vorankündigung entziffert. Der Begriff «Hackney Diamonds» steht für Glassplitter auf dem Boden nach einem Raubüberfall.

Das ominöse Gespräch auf Youtube

Zeitgleich gingen Gerüchte um, die befreundeten Paul McCartney und Ringo Starr seien mit den Rolling Stones im Studio gewesen. Und schliesslich wurde nun die Präsentation von heute Mittwoch akribisch inszeniert. Der berühmte Showmaster Jimmy Fallon kündigte auf Youtube an, dass er sich mit den Stones exklusiv über das neue Werk unterhalten dürfe. Kurzfristig wurde ein Termin verkündet: um 15:30 Uhr unserer Zeit auf dem Youtube-Kanal der Rolling Stones. Erscheinen wird das Werk am 20. Oktober.

Quelle: Youtube/Rolling Stones

Warum aber solltest du der Musik dieser alten Herren aus England deine Aufmerksamkeit schenken? Die Antwort ist einfach: Wirklich gute Rockmusik hat Qualitäten, die schlicht zeitlos sind. Kein Wunder, sind die Riffs von «(I Can’t Get No) Satisfaction» oder «Start Me Up» noch immer allgegenwärtig. Und wenn du dich auf die Stones einlässt, wirst du entdecken, wie stark ihre Einflüsse in der aktuellen jungen Musik weiterleben.

Und hier noch fünf Stones-Alben zum Einsteigen:

  • Beggars Banquet (1968)
  • Let It Bleed (1969)
  • Out Of Our Heads (1965)
  • Sticky Fingers (1971)
  • Tattoo You (1981)
Der Durchbruch für die Rolling Stones kam 1965 mit «(I Can’t Get No) Satisfaction)». Video: Youtube/Ed Sullivan Show

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.