
ESC-Stimmung auch an der Uni
Baseljetzt
Der Eurovision Song Contest bringt ganz Basel in Fest-Stimmung. Das Grossevent findet sich auch im Vorlesungsverzeichnis der Universität Basel wieder, wie die Uni am Donnerstag mitteilt.
Mit «Kulturwissenschaftlichen Perspektiven auf den Eurovision Song Contest» befasst sich im Frühjahrssemester eine öffentliche Ringvorlesung am Seminar für Kulturwissenschaft. Als Dozenten sind die beiden Professoren für Kulturanthropologie, Alain Müller und Eberhard Wolff, aufgeführt.
Das Finale des ESC biete Ansatzpunkte für zahlreiche Themen und Fragen heutiger Forschung des Faches Kulturanthropologie beziehungsweise Empirische Kulturwissenschaft. Dazu gehören etwa Pop-Forschung, Queerness, Eventisierung, Kompetitivität, Trash und Kitschkultur, heisst es im Inhaltsbeschrieb.
Mit dem ESC befassen sich des Weiteren verschiedene weitere nicht öffentlichen Seminare der Sprachwissenschaften, aber auch der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. (sda/stz)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
👍
Tarantinoo
6