Falls deine «Tochter» eine neue Nummer hat, ist es vermutlich Betrug
Abzocke
Region

Falls deine «Tochter» eine neue Nummer hat, ist es vermutlich Betrug

10.08.2023 14:23 - update 10.08.2023 17:41
Leonie Fricker

Leonie Fricker

Vielleicht hast auch du vor Kurzem eine dieser Nachrichten bekommen: Der Absender gibt sich als Familienmitglied aus und behauptet, eine neue Nummer zu haben. Was steckt dahinter?

In den vergangenen Tagen wurden wieder vermehrt SMS verschickt, in denen ein unbekannter Absender angibt, deren Kind zu sein. «Hallo Mama» ist meist der Einstiegssatz solcher Nachrichten.

Falls deine "Tochter" eine neue Nummer hat, ist es vermutlich Betrug
Bild: Baseljetzt

Darin behauptet der oder die vermeintliche Familienangehörige, eine neue Nummer zu haben und fordert den Empfänger dazu auf, die alte Nummer zu löschen. Danach solle man eine Nachricht an die angeblich neue Nummer via WhatsApp schicken. Die Nachrichten sind teilweise in Mundart, aber auch auf Hochdeutsch verfasst.

Falls deine "Tochter" eine neue Nummer hat, ist es vermutlich Betrug
Bild: Baseljetzt

Betrüger zielen auf Einzahlung ab

Die Absicht hinter den Nachrichten ist wenig überraschend Geld. Hinter dem Absender stecken Betrüger. Schickt man eine Antwort, schreibt die angebliche Tochter oder der angebliche Sohn nach ein wenig Hin- und Herschreiben, dass dringend Geld für eine Einzahlung benötigt werde. Der Zugang zum Online-Banking sei nicht mehr möglich.

Wenn das Opfer dann auf die Betrugsmasche reinfällt und die Zahlung tätigt, schicken ihm die Betrüger Angaben zu Bankverbindungen auf die sie selber oder ein Komplize Zugriff haben, wie die Cybercrime Prävention auf deren Website informiert.

Neu auch auf Schweizerdeutsch

Der Polizei Basel-Stadt ist das Problem mit den betrügerischen Nachrichten bekannt. Dass diese nun aber auch in Mundart verfasst werden, sei eine neuere Entwicklung, sagt Mediensprecher Rooven Brucker gegenüber Baseljetzt.

Was du tun kannst, wenn dich eine solche Nachricht erreichst, kannst du hier nachlesen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.