
FC Basel entlässt Trainer Timo Schultz
Lea Meister
Nix mit Geduld. Der FC Basel trennt sich per sofort von Trainer Timo Schultz. Grund dafür sei die «sportliche Krise», in welcher sich der Verein befinde.
Die Nachricht schlug ein. In Basel staunte man heute während der Mittagspause nicht schlecht, als die Meldung zur Entlassung von Trainer Schultz auf den Handyscreens auftauchte.
Die Situation sei eingehend analysiert worden, heisst es in der Mitteilung des FC Basel. Die sportliche Leitung sei gemeinsam mit dem Verwaltungsrat zum Entschluss gekommen, die Zusammenarbeit mit Schultz per sofort zu beenden.
«Der FCB befindet sich in einer sportlichen Krise, in der es dem Trainer nicht gelang, den absoluten Siegeswillen auf die Mannschaft zu übertragen», heisst es einen Tag nach dem 1:1 gegen den FC Luzern seitens FCB weiter. In solch einer Situation sei diese Grundtugend aber entscheidend, um «spürbare Reaktionen auf enttäuschende Leistungen zu zeigen und den Weg aus dem Tief zu finden.»
Zuversicht und Glaube fehlten
Der Schritt sei zwar bedauerlich, aber unvermeidbar gewesen. «Es sind sich Club-intern alle einig, dass trotz der Kadersituation mit den bekannten Mutationen sowohl ein internationales Weiterkommen als auch ein viel besserer Saisonstart nicht nur möglich, sondern zwingend gewesen wäre.» Gerade nach der zuletzt dreiwöchigen Ligapause hätte es Schultz gelingen müssen, die «richtigen Hebel für einen klaren Aufwärtstrend zu finden.»
Acht Trainer in 6 Jahren
Auch unter der Clubleitung von David Degen hat die Vereinsführung etwa gleich wenig Geduld wie unter Bernhard Burgener. Das beweist der Blick auf die Trainer, die in den vergangenen sechs Jahren beim FC Basel unter Vertrag standen:
2017 – 2018: Raphael Wicky
2018 – 2018: Alex Frei (ad interim)
2018 – 2020: Marcel Koller
2020 – 2021: Ciriaco Sforza
2021 – 2022: Patrick Rahmen
2022 – 2022: Guillermo Abascal (ad interim)
2022 – 2023: Alex Frei
2023 – 2023: Timo Schultz
Dem Verwaltungsrat und der sportlichen Leitung hätten deshalb die Zuversicht und der Glaube daran gefehlt, dass die beunruhigende Tabellenlage sich verbessern könnte.
Der FC Basel informiert am Freitagnachmittag um 15 Uhr bei einer Medienkonferenz im Detail über die Entlassung von Schultz.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Goggeli
Die sötted emole dene tüüre Fuessballgötter d Nöht ytue!!!
boldi
Zuerst kommt die Rekrutierung des Trainers, und hier wurd bereits der Fehler gemacht.
Herr Schultz sehr sympathisch aber zu wenig Kompetenz. Und die gleichen Herrschaften suchen jetzt einen Neuen. Kritisch.