FCB-Fans in Nizza ausgeschlossen – Kleine Hoffnung auf juristischem Weg
©Bild: Keystone / Baseljetzt
Chronologie
FCB

FCB-Fans in Nizza ausgeschlossen – Kleine Hoffnung auf juristischem Weg

19.04.2023 11:04 - update 19.04.2023 11:42
Florian Vögeli

Florian Vögeli

Am Tag vor dem Conference League-Rückspiel gegen Nizza erhält der FCB die Hiobsbotschaft: Lokale Behörden verbieten FCB-Fans in Nizza. Der Club versucht nun juristisch dagegen anzukämpfen – eine kleine Hoffnung besteht.

«Der FC Basel 1893 ist wütend und massloss enttäuscht über das inakzeptable Vorgehen und den Entscheid der französischen Behörden, keine FCB-Fans im Rahmen des Viertelfinal-Rückspiels in Nizza zuzulassen», schreibt der FCB in der Mitteilung. Die Verhandlungen zwischen allen Beteiligten halten schon länger an.

6. April 2023

Am Gründonnerstag fand die erste grosse und laut dem FCB «sehr unstrukturierte» Telefonkonferenz statt. Die südfranzösische Präfektur hatte danach dem FCB eine Liste mit strikten Bedingungen geschickt, unter welchen die Basler Anhänger die Reise ans Auswärtsspiel in Nizza antreten dürfen. Diese hat der FCB kommuniziert und den Ticketverkauf gestartet.

14. April 2023

Am Tag nach dem Hinspiel in Basel, fand eine weitere grosse Videokonferenz statt. «In diesem Austausch schlug den Vertreter:innen des FC Basel seitens der Behörden eine inakzeptable Ignoranz und Arroganz entgegen. Dass die Behörden von Nizza das Rückspiel als Hochrisiko-Partie (Stufe 4 von 5) einstufen, erschliesst sich dem FCB nicht.»

In der letzten Sitzung haben die französischen Behörden mitgeteilt, dass man beim Innenministerium in Paris beantragen werde, Fans aus Basel gänzlich zu verbieten. «Nach der letzten Videokonferenz mit teils absurden Forderungen und Regeln seitens der Behörden von Nizza kam man zum Schluss, dass man am 20. April ohnehin einen Streik erwarte und deshalb die Sicherheit für unsere Fans wohl nicht garantieren könne.» Ein Mitgrund soll auch der «fadenscheinige Vorwand» sein, der FCB könne kein exaktes Reiseverhalten seiner Fans voraussagen.

FCB kämpft mit allen Mitteln

In der Folge habe der FCB laut Mitteilung sämtliche ihm zur Verfügung stehenden Rechtsmittel ergriffen. Ein entsprechendes Anwaltsschreiben (Original war auf Englisch) an die Behörden, die UEFA und den OGC Nice und gar den Schweizer Botschafter in Paris wurde involviert. «Zudem stehen wir im engen Austausch mit der „FSE“ („Football Supporters Europe“) – eine von der UEFA anerkannte Organisation, die sich (auch juristisch) für die Rechte von Fussballfans einsetzt und Clubs, in Fällen wie dem vorliegenden, mit aller Kraft versucht zu helfen», heisst es in der Mitteilung.

Fazit Stand Mittwochmorgen: FCB-Fans sind momentan in Nizza nicht zugelassen. «Der FCB ist den willkürlichen Erlassen der Behörden bisher genauso machtlos ausgeliefert wie die rotblauen Anhänger. Trotzdem geht der Club aktuell selbstverständlich auch gerichtlich gegen den Erlass des Innenministeriums vor.»

Kleine Hoffnung besteht noch

Baseljetzt hat beim FCB nachgefragt, ob es noch Chancen für die FCB-Fans gibt, das entscheidende Rückspiel morgen im Stadion zu verfolgen. Kommunikationschef Remo Meister: «Es besteht auf juristischem Weg eine kleine Hoffnung. Aus Erfahrungen der letzten Tage dürfte es aber sehr schwierig werden.»

Zum Schluss heisst es in der FCB-Mitteilung: «Sollte es beim Ausschluss der FCB-Fans bleiben, werden wir bestmögliche Unterstützung bei der Abklärung von Rückforderungen für Reiseauslagen etc. bieten und kommunizieren entsprechend wieder, sobald es verbindliche weitere Infos gibt.» Auf Baseljetzt halten wir dich auf dem Laufenden.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.