
FCB will GC in die Barrage schiessen
Yannick Fuhrer
Am Samstag gastiert der FC Basel im Letzigrund bei den Grasshoppers. Für den FCB geht es eigentlich um nichts mehr und trotzdem will Rotblau die Saison mit zwei weiteren Siegen beenden.
Am vergangenen Dienstag wurde der FC Basel endlich erlöst. Mit dem 2:0-Sieg gegen Stade Lausanne-Ouchy wurde der Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht: «Endlich können wir durchatmen, weil wir das Ziel Klassenerhalt erreicht haben», sagt FCB-Trainer Fabio Celestini. Die vergangenen Wochen und Monate seine für ihn und sein Team enorm schwierig gewesen: «Wir hatten in jedem Spiel einen enormen Druck weil wir wussten, dass wir noch lange nicht durch sind umso schöner ist das Gefühl nun, dass wir es geschafft haben.» Nun stehen für den FC Basel trotzdem noch zwei weitere Spiele in der Relegation Group an. Zuerst am Samstag bei GC und danach am Dienstag zu Hause gegen Yverdon. Die Grasshoppers stehen momentan auf dem Barrageplatz mit vier Punkten Rückstand auf Lausanne-Sport.
Offene Rechnung mit GC
Mit einer Niederlage gegen den FC Basel stehen die Hoppers definitiv in der Barrage. Somit wird dem FC Basel am Samstag nochmals alles abverlangt. Obwohl es für Rotblau rechnerisch um nichts mehr geht, sollte das Team von Fabio Celestini motiviert sein, dieses Spiel zu gewinnen. Vor allem hat Rotblau in dieser Saison noch eine offene Rechnung mit den Zürchern. Der FC Basel hat nämlich alle drei bisherigen Saisonspiele gegen GC verloren. Da würde ein Sieg und der damit verbundene Gang in die Barrage für GC der Basler Seele doppelt guttun.
Wieder drei Verletzte
Seit Fabio Celestini das Amt als FCB-Trainer übernommen hatte, hatte er nie das ganze Spielerpersonal zur Verfügung. Bis zum Spiel am vergangenen Dienstag gegen Stade Lausanne-Ouchy. Zum ersten Mal konnte Celestini aus dem Vollen schöpfen. Doch während dem Spiel verletzten sich gleich drei Spieler. Nicolas Vouilloz erlitt eine Innenbandverletzung am linken Knie, Mohamed Dräger eine Sehnenverletzung an der Hüfte und Adrian Barisic einen Muskelbündelriss am Hamstring des rechten Oberschenkels. Alle drei müssen mehrere Wochen pausieren. Somit ist die Saison für diese drei Spieler bereits jetzt vorbei.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise