«Fehlende Offenheit»: Bundesrat Jans sieht soziale Medien kritisch
©Bild: Keystone
Gesellschaft
Schweiz

«Fehlende Offenheit»: Bundesrat Jans sieht soziale Medien kritisch

25.07.2024 19:27

Baseljetzt

Bundesrat Beat Jans vermisst in der Schweiz die frühere Kompromissbereitschaft. «Unsere Gesellschaft ist immer stärker polarisiert. Viele fokussieren sich darauf, was uns unterscheidet, und vergessen, was wir aneinander haben».

Das sagte der Justizdirektor in einem Interview mit der «Schweizer Familie» vom Donnerstag. Bei dieser Entwicklung würden auch die sozialen Medien eine wesentliche Rolle spielen, sagte der Basler SP-Politiker. Er macht dort eine fehlende Offenheit aus.

«Viele Leute verstehen immer weniger, was andere denken, weil sie sich nur noch in ihren Kreisen im Internet bewegen und sich gegenseitig bestätigen», sagte Jans. «Sie vergessen, dass da noch Menschen sind, die eine andere Meinung haben und die es zu respektieren gilt.»

Jans plädierte darum für mehr Zusammenarbeit. «So ist unser Land entstanden. Kooperation hat die Schweiz stark gemacht.» Dafür brauche es aber auch die Bereitschaft, aufeinander zuzugehen und ab und zu einen Kompromiss zu schliessen. Dies sei auch seine Botschaft zum Nationalfeiertag in einer Woche. «Wir sollten mehr Zeit in Gesellschaft anderer verbringen. Weniger übereinander und mehr miteinander reden.»

Im Umgang mit dem Handy etwa stellten Jans und seine Familie für die beiden Töchter Regeln auf. «Bei uns gab es erst mit zwölf ein Handy», sagte Jans. Man habe sich zudem auf eine Beschränkung des Handykonsums geeinigt. «Aber ich gebe zu, es braucht Nerven und Kraft.»

Jans ist seit Januar Bundesrat und leitet das Justiz- und Polizeidepartement. Der 60-Jährige folgte in der Regierung auf seinen Parteikollegen Alain Berset. (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

26.07.2024 14:09

59pauli

Beat Jans ist das Beste das der Schweiz passieren konnte!

1 1
26.07.2024 10:29

Thomy

Dasch scho soo :
Mitenand gohts ebbe scho besser do muess sich jede e bitz an dr Naase näh

2 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.