FHNW lanciert neues Institut für Mentale und Organisationale Gesundheit
©Symbolbild: Keystone
Psychologie
Region

FHNW lanciert neues Institut für Mentale und Organisationale Gesundheit

08.01.2025 05:54
Jennifer Weber

Jennifer Weber

Ein neues Institut der FHNW fokussiert sich auf die mentale und organisationale Gesundheit. Die Co-Leitung bilden Michaela Knecht und Andreas Krause.

«Mit dem neuen Institut für Mentale und Organisationale Gesundheit setzt die Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW ein starkes Zeichen für die Bedeutung mentaler und organisationaler Gesundheit in einer sich wandelnden Arbeitswelt», schreibt die FHNW am Dienstag in einer Mitteilung. Die Co-Leitung bilden Prof. Dr. Michaela Knecht und Prof. Dr. Andreas Krause. Das per 1. Januar 2025 gegründete Institut für Mentale und Organisationale Gesundheit (MOG) widme sich der «gesundheitsförderlichen Gestaltung von Arbeitsbedingungen, der Begleitung organisationaler Veränderungen sowie der Stärkung der Resilienz auf individueller, Team- und Organisationsebene».

«Mit der Gründung des neuen Instituts unterstützen wir Unternehmen mit wissenschaftlich fundierten, praxistauglichen Lösungen und tragen mit psychologischer Kompetenz zum strategischen FHNW-Zukunftsfeld Future Health bei», wird Tanja Manser, Direktorin der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW in der Mitteilung zitiert.

FHNW lanciert neues Institut für Mentale und Organisationale Gesundheit
Die zentralen Handlungsfelder des Instituts für Mentale und Organisationale Gesundheit: gesund leben, arbeiten und verändern. Grafik: FHNW

Neue Möglichkeiten

Die Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW verfüge über anerkannte Expertise im Bereich Arbeit und Gesundheit. Michaela Knecht und Andreas Krause leisten gemeinsam mit ihrem Team gemäss Mitteilung seit vielen Jahren mit wegweisenden Forschungsprojekten, praxisnaher Beratung und innovativen Lehrformaten einen wichtigen Beitrag zur Förderung mentaler und organisationaler Gesundheit.

Die Gründung des Instituts eröffne nun die Möglichkeit, die an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW aufgebaute Expertise noch gezielter einzusetzen und nachhaltige Impulse für die Arbeitswelt zu setzen. «Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Partner:innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Forschung neue Ansätze zur Stärkung der mentalen und organisationalen Gesundheit zu entwickeln und zu erproben», werden Michaela Knecht und Andreas Krause in der Mitteilung zitiert.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

08.01.2025 22:08

Sonnenliebe

👏👏

0 0
08.01.2025 09:17

Tarantinoo

hui okay

0 2

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.