
Fünf Bauernhöfe weniger im Baselbiet und mehr Grossbetriebe
Baseljetzt
In der Baselbieter Landwirtschaft macht sich der Strukturwandel weiterhin bemerkbar. Im letzten Jahr hat der Kanton fünf Bauernhöfe weniger gezählt. Dabei besteht ein Trend hin zu Gross- und Biobetrieben.
Fünf Bauernhöfe weniger wurden im Jahr 2024 in Baselland gezählt- Dies entspricht einem Rückgang um 0,6 Prozent. Insgesamt wurden im Kanton 869 Landwirtschaftsbetriebe registriert. Dabei besteht ein Trend hin zu Gross- und Biobetrieben.
Der besagte Rückgang betrifft ausschliesslich «konventionell wirtschaftende Betriebe», wie das Amt für Daten und Statistik am Mittwoch mitteilte. Deren Anzahl sank auf 699. Ihr Anteil in der Landwirtschaft beträgt neu 80 Prozent.
Im Gegensatz dazu hat die Zahl der biologisch wirtschaftenden Betriebe auf insgesamt 170 und somit 20 Prozent zugenommen. Im Vergleich zum Schweizer Durchschnitt von 18 Prozent liegt der Bio-Anteil im Baselbiet leicht höher, wie es im Communiqué heisst.
Weiterhin Strukturwandel in der Landwirtschaft
In der Landwirtschaft setzt sich der Strukturwandel hin zu grösseren Betrieben fort. Bauernhöfe mit weniger als 10 Hektar Nutzfläche nahmen zwar um 0,5 Prozent zu.
Gleichzeitig verringerte sich die Zahl mittelgrosser Betriebe (10 bis 29,9 Hektar) um 11 Einheiten, was einem Rückgang um 3 Prozent entspricht. Bei den grossen Höfen erhöhte sich die Anzahl um 5 Betriebe (+1,8 Prozent). Der Anteil der Grossbetriebe beträgt damit neu ein Drittel, wie es weiter heisst.
Langenbruck mit den meisten Betrieben
Die Anzahl der Beschäftigten in der Landwirtschaft nimmt im Baselbiet weiter ab. Letztes Jahr waren 2769 Personen in den Betrieben beschäftigt, was einem Rückgang von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die landwirtschaftliche Nutzfläche nahm mit einem Plus von 56 Hektar hingegen leicht zu. Sie betrug 21’404 Hektar. Mit 54 Prozent machen extensive Naturwiesen davon den grössten Teil aus.
Langenbruck ist mit 29 Betrieben der Rekordhalter bei den Gemeinden, gefolgt von Diegten (27) und Eptingen (26). (sda/lef)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Sehr schade
pserratore
Schade ☹️