Gastronomie darf während Frauen-EM länger offen bleiben
©Bilder: Keystone, Emojipedia/Montage: Baseljetzt
Behörden
Basel-Stadt

Gastronomie darf während Frauen-EM länger offen bleiben

05.06.2025 14:48

Baseljetzt

Der Kanton Basel-Stadt erlaubt während der Women’s Euro 2025 längere Öffnungszeiten für Restaurationsbetriebe. Es gibt aber klare Regeln für Lärm und TV-Übertragungen im Aussenbereich.

Vom 2. bis 27. Juli 2025 findet in der Schweiz die Fussball-Europameisterschaft der Frauen statt. Basel ist Gastgeberin von fünf Spielen, darunter das Eröffnungsspiel, ein Viertelfinal und der Final. Damit Fans und Bevölkerung das Grossereignis in der eigenen Stadt mitverfolgen und feiern können, lockert das Bau- und Verkehrsdepartement temporär die Regeln für Restaurationsbetriebe.

Längere Öffnungszeiten in Basel

Im Innenbereich dürfen Restaurants während des Turniers durchgehend geöffnet bleiben. Für den Aussenbereich gelten differenzierte Zeiten: In der Innenstadt darf bis 2 Uhr morgens bewirtet werden, in den Aussenquartieren bis Mitternacht. Im Perimeter rund um den St. Jakob-Park kann auf Anfrage ebenfalls eine Verlängerung bis 2 Uhr geprüft werden.

Public Viewing mit Auflagen

Gastronomiebetriebe dürfen im Aussenbereich Spiele auf Fernsehern mit bis zu drei Metern Bildschirmdiagonale zeigen – ohne zusätzliche Bewilligung, ausgenommen die Übertragungsrechte. Die TV-Übertragungen sind zwischen 14 und 24 Uhr erlaubt. Dabei gilt: keine externen Lautsprecher und keine Musikbeschallung ausserhalb dieser Zeiten.

Das Departement ruft dazu auf, Rücksicht auf die Wohnbevölkerung zu nehmen und ein faires Miteinander zu ermöglichen. (daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

05.06.2025 14:40

Borki74

darauf freue ich mich!

3 0
05.06.2025 13:20

pserratore

Super 👏👏👏

2 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.