Gebiet abgesperrt: Rote Zone am Bürgenstock tritt in Kraft
©Bild: Keystone
Friedenskonferenz
Schweiz

Gebiet abgesperrt: Rote Zone am Bürgenstock tritt in Kraft

13.06.2024 12:00 - update 13.06.2024 13:21

Baseljetzt

Um 12 Uhr ist wegen der Ukraine-Friedenskonferenz vom Wochenende am Bürgenstock eine Sperrzone in Kraft getreten. In diesem Gebiet dürfen sich nur Personen mit Bewilligung aufhalten und bewegen.

Betroffen von der Sperrzone sind rund 430 Anwohnerinnen und Anwohner. Sie haben sich bei der Polizei akkreditieren müssen und einen speziellen Ausweis erhalten, den sie bei der Kontrollstelle vorweisen müssen. Auch alle Fahrzeuge mussten registriert werden.

Mit der strikten Zufahrts- und Zutrittskontrolle soll die Sicherheit der Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer gewährleistet werden. Zur Konferenz vom 15. und 16. Juni angemeldet haben sich rund 90 Delegationen. Die Sperrzone gilt bis längstens Montag 18 Uhr.

Trotz der Badges sind die Aktivitäten der Anwohner des Bürgenstocks eingeschränkt. Die Behörden empfehlen, sich innerhalb des Sperrgebietes nur auf asphaltierten Strassen und Wegen aufzuhalten und nicht dringliche Termine zu verschieben. Biken, Joggen oder Wandern sind verboten. (sda/mei)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.