Geschmückt mit Kinderzeichnungen: Mustafa Atici hat sein neues Büro bezogen
Kasimir Heeb
Am 2. Mai bezog der neu gewählte Regierungsrat sein Büro im Erziehungsdepartement. In den ersten Tagen hat Atici das Team kennen gelernt. Dazu verpasste er seinem neuen Arbeitsplatz bereits eine persönliche Note.
Auf den ersten Blick sieht man noch keine grossen persönlichen Einflüsse Aticis auf sein neues Büro. Trotzdem fallen drei Dinge auf: Ein Familienfoto hinter seinem Schreibtisch, verschiedene Bücher rund um das Themengebiet der Bildung und eine Sammlung von Kinderzeichnungen.
Bei diesen handelt es sich um ein Geschenk vom Kindergarten Neubadschulhaus. Mustafa Atici freue sich über das erste grosse Bild im Büro, wie er im Gespräch mit Baseljetzt erzählt. Er denke durch die Zeichnungen immer an die Kinder, um die es in seinem neuen Posten auch grösstenteils gehe.
Intensiver Arbeitseinstieg
Die Bücher werden wohl zu Beginn nur zur Dekoration dienen. Atici sagt: «In den nächsten Tagen werde ich ja viel zu tun haben und nicht direkt zum einen oder anderen Buch greifen können.» In den ersten Tagen sei er hauptsächlich mit dem neuen Team beschäftigt gewesen.
Zum Beispiel: Die verschiedenen Abteilungsleiter:innen vom ED hätten sich und ihre wichtigen Themen in Präsentationen vorgestellt. Es sei ein guter Austausch gewesen, fasst der Regierungsrat zusammen. «Ich merke, dass im Haus ein gutes Team unterwegs ist.»
Ausserhalb des Büros
In seiner Freizeit verbringe Atici neben dem Lesen sehr gerne Zeit mit Freund:innen. Sei es beim Wandern, bei einem gemeinsamen Essen oder auch bei einem Bier in einer Bar. Der Erziehungsbeauftragte erzählt: «Aus solchen direkten, persönlichen Treffen nehme ich sehr viel Energie mit.»
In den kommenden Tagen werde er diese Energie wahrscheinlich auch brauchen. Zumindest einmal für weitere Veränderungen im Büro, meint Atici. Ein kleines Sofa, ein Teppich und weitere Bücher inklusive Regal sollen noch zum persönlicheren Ambiente verhelfen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.



Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise