Gestörte Nachtruhe: Unbekannte zünden immer wieder Feuerwerk
©Bilder: Keystone / Montage: Baseljetzt
Weil am Rhein
Region

Gestörte Nachtruhe: Unbekannte zünden immer wieder Feuerwerk

18.11.2025 15:12 - update 18.11.2025 15:14

Baseljetzt

In vergangener Zeit sei es in Weil am Rhein zu später Stunde immer wieder zu Lärmbelästigung durch das Zünden von Böllern gekommen. Die Stadtverwaltung informiert die Bevölkerung – und bittet Eltern um Prävention.

«Es knallt. Laut und plötzlich.» Das schreibt die Stadtverwaltung Weil am Rhein in einer Medienmitteilung am Dienstag. Damit schildern sie, was viele Anwohnende derzeit erleben würden. An verschiedenen Orten in der Stadt seien in vergangener Zeit in der Nacht Böller gezündet worden.

Nicht nur die Anwohnerinnen und Anwohner, insbesondere ältere Menschen oder Babys und Kleinkinder, würden unter dieser Böllerei leiden. Auch Tiere, Hunde, Vögel oder Katzen hätten Angst und würden unruhig.

Illegale Böller

Solche Böller könnten nicht nur Sachschaden verursachen, sie seien auch gefährlich. Die Detonationen seien so stark gewesen, dass sogar Fenster gewackelt hätten. Die Stadtverwaltung geht deshalb davon aus, dass es sich um illegale Böller handelt.

Auch auf den sozialen Medien ist das Phänomen bekannt. Unter Beiträgen sammeln sich Kommentare zum Thema. Die Ordnungskräfte würden bereits zahlreichen Hinweisen nachgehen und hätten mehrfach Jugendliche antreffen können, die im Besitz von Feuerwerkskörpern waren.

Die Stadtverwaltung bittet in diesem Zusammenhang auch alle Erziehungsberechtigte, sich mit ihren Kindern und Jugendlichen über dieses Thema auszutauschen und sie darauf aufmerksam zu machen, dass nicht nur Dritte unnötig gestört werden, sondern dass das Hantieren mit Feuerwerkskörpern auch gefährlich sein kann. (vaz)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.