Gewerkschaft Unia fordert Frauen-Mindestlohn von 5’000 Franken
©Bild: Keystone
Frauenstreik
Schweiz

Gewerkschaft Unia fordert Frauen-Mindestlohn von 5’000 Franken

14.06.2024 11:36

Baseljetzt

Die Gewerkschaft Unia fordert einen Frauen-Mindestlohn von 5’000 Franken pro Monat. Den Frauen werde signalisiert, ihre Arbeit sei weniger wert. Das mache diese zu Recht «hässig», sagte die Unia-Präsidentin.

Es sei ungeheuerlich, dass fast jede zweite Frau mit Lehrabschluss einen Tieflohn von weniger als 5’000 Franken verdiene, und es sei unglaublich, dass die Frauen in der Schweiz immer noch 1’500 Franken pro Monat weniger verdienen als die Männer, sagte Vania Alleva am Freitag in Bern anlässlich des Frauenstreiktages. Nicht zuletzt sei es eine Frechheit, dass eine Migros, ohne mit der Wimper zu zucken, schwangeren Frauen die Stelle kündigen könne.

Erst recht ein Skandal sei es, dass immer noch jede dritte Frau am Arbeitsplatz sexuelle Belästigung erlebe. Und beschämend sei es darüber hinaus für die reiche Schweiz, dass ein Viertel der Frauen im Alter von Armut betroffen sei. Das alles seien Symptome einer Gesellschaft, die Frauen und ihre Arbeit abwerte und ihre Leistung geringschätze, warnte Alleva. (sda/mei)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

16.06.2024 20:27

mil1977

Einfach nur herrlich.
(dailymail-Transgender-row-erupts-womens-football-tournament)

0 1
14.06.2024 14:30

Stephanie_BS

Weiss nicht wo das Problem ist. Ich verdiene zwar mehr als das Doppelte – man kann einen Kassierer nicht mit einem Bankangestellten vergleichen und nur aufgrund des Geschlechts einen Mindestlohn fordern. Was die zum Teil rauslassen ist manchmal echt ein Dammriss zwischen Anus und Sprachzentrum… 🙂

3 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.