
Good News für Naturfans: Wanderwegnetz im Baselbiet vergrössert und erneuert
Larissa Bucher
Wer im Baselbiet gerne wandert, kann ab sofort ein noch grösseres Angebot geniessen. Das gesamte Wanderwegnetz des Kantons wurde nämlich überarbeitet und neu signalisiert.
Das Baselbieter Wanderwegnetz wurde laut Mitteilung des Kantons in den vergangenen 14 Jahren umfassend überprüft. Unter der Federführung der Fachstelle für Fuss- und Wanderwege im Amt für Raumplanung seien nicht nur alle Wegweiser ausgetauscht, es sei auch das gesamte Wanderwegnetz erneuert und modernisiert worden. Der Kanton habe sich dabei an den Qualitätsvorgaben von Wanderwege Schweiz orientiert. Diese beinhalten attraktivere Wegführungen, weniger Hartbelagsflächen, bessere Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie eindeutige und klare Signalisationen.
Letzter Wegweiser montiert
Am Donnerstag hat Regierungspräsident Isaac Reber nun gemeinsam mit Vertretenden des Kantons, der Gemeinde und dem Verein Wanderwege beider Basel den letzten Wegweiser des neuen Wanderwegnetzes in Wenslingen montiert. «Dank diesem Engagement können wir alle die Schönheiten des Baselbiets zu Fuss erleben», so der Vorsteher der Bau- und Umweltschutzdirektion Baselland.
Das Baselbieter Wanderwegnetz umfasst rund 940 Kilometer und 258 Wanderrouten. 625 sogenannte Wegweiserstandorte informieren unter anderem über Ziel- und gegebenenfalls Zeitangaben der Routen. Die Wegweiserstandorte – dabei handelt es sich um mehrere Wegweiser an einem Standort – wurden von 2011 bis 2025 etappenweise ersetzt.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
👍🙏
Phili
tolle Good News