
Google läutet das nächste KI-Zeitalter ein
Michael Kempf
Mit der neuesten Version seiner KI-Generierungssoftware ist Google ein neuer Meilenstein gelungen. Die KI-generierten Videos lassen sich nun auch mit Tonaufnahmen erstellen und sind kaum noch von realen Aufnahmen zu unterscheiden.
Google Veo 3 ist das neueste KI-Modell zur Videogenerierung von Google DeepMind, das im Mai 2025 vorgestellt wurde. Es hebt sich vor allem dadurch ab, dass es erstmals Videos inklusive Audio generieren kann – von realistischen Umgebungsgeräuschen bis hin zu lippensynchronen Dialogen zwischen Charakteren.
Die KI versteht komplexe Text-, Bild- und sogar Video-Prompts, sodass Nutzer detaillierte Szenen, Handlungen und Stile einfach beschreiben können. Veo 3 erzeugt realistische und konsistente Videos mit natürlichen Bewegungen.
KI-Genregierungstools schreiten in einem unglaublich rasanten Tempo voran. Anfang April machte ChatGPT bereits einen riesigen Sprung, was das Generieren von Bildern betrifft. Mit Veo 3 legt Google die Messlatte noch einmal höher, da nun auch gleich der passende Ton zu den Videos generiert wird.
Aktuell ist Google Veo 3 nur in den USA verfügbar und kann dort im Rahmen des Google Gemini Ultra-Abonnements (249,99 Dollar pro Monat) genutzt werden. Es ist allerdings nur eine Frage der Zeit, bis Google Veo 3 auch in europäischen Ländern nutzbar sein wird.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
👎
spalen
schrecklich! und genau so gefährlich!