Grosseinsatz auf dem Rhein: Einsatzkräfte bergen leblosen Körper
Michael Kempf
Ein um Hilfe rufender Mann im Rhein löste am Freitag kurz nach 13 Uhr einen Grosseinsatz aus. Die Rettungsboote konnten den Mann nur noch leblos bergen.
Wie ein Sprecher der Kantonspolizei Basel-Stadt gegenüber Baseljetzt bestätigte, gingen Meldungen ein, wonach eine Person im Rhein in der Nähe des Rheineinstiegs beim Museum Tinguely um Hilfe rufe. Daraufhin wurden sofort mehrere Rettungsboote der Rheinpolizei sowie der Feuerwehr Basel-Stadt losgeschickt, um die Person im Rhein zu suchen. Auch Boote des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit sowie der Schifffahrtspolizei waren im Einsatz.
Sowohl auf der Wettsteinbrücke als auch auf der Mittleren Brücke standen Fahrzeuge der Sanität, der Polizei und der Feuerwehr bereit. Kurz vor 15 Uhr konnte am Kleinbasler Rheinufer auf Höhe des Solitudeparks eine leblose,
männliche Person aus dem Rhein geborgen werden, wie die Kantonspolizei Basel-Stadt in einer Medienmitteilung schreibt. Ob es sich bei der leblosen Person auch um besagte Person handelt, müsse laut Behörden noch abgeklärt werden.
Schwimmen im Rhein birgt Gefahren
Die Polizei weist darauf hin, dass das Baden im Rhein bei Hochwasser oder trübem Wasser mit erheblichen Gefahren verbunden ist. Es kann zu lebensgefährlichen Situationen kommen. Dies zeigt auch der aktuelle Fall auf traurige Weise.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
😢
spalen
jedes todesopfer ist eines zu viel. und es zeigt auch auf, wie wichtig die information und die ausbildung ist, bevor man in den bach steigt.