
«Guggemuusig Messingkopf»: Eine Fusion aus organisatorischen Gründen
Shahed Staub
Die Guggenmusiken Messingkäfer und Mohrekopf fusionieren unter dem Namen «Guggemuusig Messingkopf». Ausschlaggebend soll dabei nicht die Rassismus-Namens-Debatte gewesen sein.
Die beiden Guggenmusiken Messingkäfer und Mohrekopf treten ab sofort gemeinsam unter dem Namen «Guggemuusig Messingkopf» auf. Die Idee eines Zusammenschlusses sei bereits während der Fasnacht 2022 entstanden. Nun kommunizieren sie auf ihrer neuen Webseite die Fusion – am Samstag wurde sie im Clubhaus Schorenmatte gefeiert.
Nicht die Rassismus-Debatte war auschlaggebend
Im Raum stand die Frage, ob der Zusammenschluss der beiden Guggenmusiken «Mohrekopf» und «Messingkäfer» in Verbindung mit ihrem Namen steht. Denn in der jüngeren Vergangenheit gab es bei der Basler Fasnacht immer wieder Rassismus-Debatten bezüglich Namen und Sujets. Auf den sozialen Medien wird jedoch seitens der Clique klargestellt: Der Name «Mohrekopf» war nicht der ausschlaggebende Faktor für die Namensänderung. Vielmehr sollen organisatorische und finanzielle Gründe im Vordergrund gestanden haben.

Fest steht jedoch, dass die beiden Basler Guggen zukünftig gemeinsam musizieren werden. Und deshalb heisst es auf der neuen Webseite der Gugge Messingkopf «Vorhang uff und herzlig willkomme».
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Viel Erfolg und Freude miteinander
Sprissli
Naja wieso lässt man nicht den Namen,aber eben wir Eidgenossen haben immer wie öfter sich anzupassen!Bravo!!
Gundeldinger
liebs sprissli, hast den text nicht gelesen oder nicht verstanden?