
Herzrhythmusstörungen in der «digitalen Klinik» erkennen
Lea Meister
Das Universitätsspital Basel bietet eine innovative Methode zur Früherkennung von Herzrhythmusstörungen an. EKG-Daten werden über Smartwatches analysiert und Patient:innen entsprechend informiert.
Zahlreiche Menschen laufen heutzutage mit Smartwatches herum. Das Gerät kann unter anderem auch EKG-Daten aufzeichnen, prüft diese allerdings nicht fachärztlich. Das Unispital Basel hat eine Möglichkeit gefunden, die Daten zu analysieren und zu beurteilen. In der «Basel Wearable Clinic», einer sogenannten «digitalen Klinik», können EKG-Daten von Smartwatches hochgeladen werden.
Smartwatches werden häufig eingesetzt, um sogenanntes Vorhofflimmern zu identifizieren. «Sollte dieses gefunden werden, muss ein Kardiologe konsultiert werden, damit weitere Schritte wie der Einsatz von Blutverdünnung oder eine rhythmuskontrollierende Therapie zu erörtern», heisst es in der Medienmitteilung des Unispitals.
Schriftlicher Befund ohne Arzttermin
Genau um solche Diagnosen zu stellen, werden die Daten am Unispital Basel analysiert und «fachärztlich interpretiert». Innert Stunden erhalten Patient:innen anschliessend einen schriftlichen Befund mit einer Empfehlung für das weitere Vorgehen. Bearbeitet werden die Daten «nach den höchsten Sicherheitsstandards».
«Für Patientinnen und Patienten bedeute das, keine Arzttermine vereinbaren zu müssen, nicht vor Ort persönlich zu erscheinen oder Wartezeiten in Kauf zu nehmen», so der Wortlaut in der Mitteilung. Solche digitalen Kontrollen könnten zudem die Kosten im Gesundheitswesen reduzieren. Die gesammelten Daten dienten ausserdem der Forschung im Bereich der Kardiologie, was «langfristig einer besseren Gesundheitsversorgung dient».
Möglich, dass es künftig immer mehr «digitale Kliniken» geben wird.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Interessant