
Hunderte feiern in Basel die Queerness und Diversität
Karoline Edrich
Im Rahmen des Queer Festival Basel haben sich am Samstagnachmittag rund 700 Menschen für den Pride Walk am Messeplatz versammelt, um für mehr Toleranz und Vielfalt zu demonstrieren.
Die bunte Masse, die am Samstag durch Basel strömte, glich mehr einer grossen Party als einem Demozug: Mehrere hundert Menschen liefen für mehr Toleranz und eine grössere Sichtbarkeit von queeren Menschen durch die Strassen. Von überall tönte laute Musik, es wurde gesungen und vereinzelt wurden Plakate mit Forderungen in die Luft gehalten.
Eine Sprecherin der Kundgebung erinnerte daran, dass es für die Akzeptanz der Community noch einiges zu tun gebe. Den Entwurf zum neuen Gleichstellungsgesetz bezeichnete sie als wichtigen Meilenstein.
Die Versammlung und der folgende Demonstrationszug zum Rhein und zum Zwischennutzungsareal beim Basler Hafen verlief friedlich. Der bunte Demonstrationszug wurde auch von den Passantinnen und Passanten mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen. Ausnahme war eine junge Frau, die auf einem Schild schrieb, dass der Regenbogen einzig Gott gehöre und eine Abweichung vom heterosexuellen Mann-Frau-Prinzip in die Hölle führe.
Der Pride Walk ist Teil des Queer Festival Basel. Das Festival startete am Samstagmorgen mit einem «Drag Brunch» im Les Gareçons beim Badischen Bahnhof, später am Abend fanden dann beim gestrandeten Schiff GANNET beim Hafen ein Konzert und eine anschliessende Party mit Drag Shows statt.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise