Im Duell um die Königsklasse trifft der FCB auf seine ehemalige Nummer 24
Florian Vögeli
Jetzt geht es für den FCB um die Königsklasse, und damit um Emotionen und um Millionenbeträge. Dabei trifft Rotblau auf einen Spieler, der vor über sieben Jahren in der letzten Basler Champions-League-Kampagne auf dem Platz stand.
Der FC Basel spielte in der Saison 2017/18 das letzte Mal in der Champions League. Er qualifizierte sich damals sogar für die Achtelfinals. Das war auch Mohamed Elyounoussi zu verdanken, der heute beim FC Kopenhagen spielt – dem Gegner des FCB in den Playoffs zur anstehenden Champions League.
Elyounoussi führte FCB zu Sieg gegen Man City
Elyounoussi, damals noch im Dienste des FCB, gelang im Achtelfinal-Rückspiel gegen Manchester City eines seiner bisher besten Spiele, wie der Norweger an der Medienkonferenz einen Tag vor dem Hinspiel der Champions-League-Playoffs gegen seinen ehemaligen Verein erzählt. «Vielleicht hat mir dieses Spiel dann später auch den Wechsel in die Premier League ermöglicht», sagte der heute 31-jährige Norweger, der damals beim 2:1-Sieg in Manchester einen Assist und ein Tor beigesteuert hatte.
Mohamed Elyounoussi spricht über seine Rückkehr nach Basel (englisch):
Elyounoussi erinnert sich auch noch gut an die Gruppenphase zurück: «Ich denke an die Siege im Joggeli gegen Manchester United oder gegen Benfica Lissabon, als wir hier mit 5:0 gewonnen haben. Daran habe ich viele Erinnerungen.» Er freue sich sehr über seine Rückkehr nach Basel, auch wenn er lieber in der Gruppenphase auf seinen Ex-Verein getroffen wäre als bereits in der Qualifikation zur Königsklasse.
Den FCB habe er auch nach seinem Abgang weiter beobachtet. «Natürlich habe ich mir Spiele angeschaut und die Ergebnisse verfolgt. Ich freue mich, dass der Verein wieder dort ist, wo er hingehört, und dass er letzte Saison das Double gewinnen konnte», so Elyounoussi. Im Joggeli angekommen, konnte der heute 31-Jährige für kurze Zeit seine frühere Kabine betreten: «Ich war für fünf Minuten in der Heimkabine. Sie hat sich verändert, seit ich das letzte Mal dort war.» Er nutzte die Zeit dann auch, um sich mit Xherdan Shaqiri, Albian Ajeti und Dominik Schmid zu unterhalten, die er noch aus früheren Zeiten kennt.
Favoritenrolle bei Kopenhagen
In den beiden Spielen gegen Kopenhagen an diesem und am kommenden Mittwoch muss der FC Basel besonders auf den Norweger achten. Das weiss auch FCB-Trainer Ludovic Magnin: «Elyounoussi ist sicherlich ein wichtiger Spieler. Er ist ein bisschen das, was Shaqiri bei uns ist. Er ist hier sehr bekannt und in guter Erinnerung geblieben.» Es gebe aber auch noch andere gefährliche Spieler im Kader von Kopenhagen, so Magnin weiter: «Andreas Cornelius, Youssoufa Moukoko und all diese Spieler sind uns natürlich bekannt. Wir haben versucht, unserer Mannschaft jeden einzelnen Spieler vorzustellen. Damit erhoffen wir uns, dass diese Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen und wir das Wettkampfglück auf unsere Seite ziehen können.»
Kopenhagen ist nicht nur wegen der berühmten Namen zu favorisieren. Auch deshalb, weil die Dänen in den letzten Jahren häufiger auf der europäischen Bühne auftreten konnten als die Basler. So sieht es auch Shaqiri. «Ich würde eher Kopenhagen als Favoriten nennen. Aber wir kennen und wissen um unsere Qualitäten. Wir analysieren natürlich auch den Gegner und schauen, wo seine Schwächen sind. Diese müssen wir dann eiskalt ausnutzen», so der FCB-Captain (siehe Video ganz oben).
Wie Magnin zu Recht bemerkt, ist das in der letzten Zeit nicht vielen Teams gelungen. «Von ihren bisherigen neun Spielen in der neuen Saison haben sie sechsmal zu null gespielt. Insgesamt haben sie nur sechs Tore kassiert, davon nur zwei aus dem Spiel heraus. Um einen so stabilen Gegner in Schwierigkeiten zu bringen, muss unsere Leistung stimmen. Meine Mannschaft hat die Qualität dafür und wir sind von uns überzeugt. Wir sind auch bereit, an unsere Grenzen zu gehen», so Magnin.
Den Baslern könnte zugutekommen, dass Kopenhagen im Gegensatz zum FCB kein spielfreies Wochenende zwischen den beiden Duellen hat. Auf jeden Fall will der FCB am Mittwochabend die Weichen so stellen, dass er nach sieben Jahren wieder Champions-League-Luft schnuppern kann.
Das Playoff-Hinspiel zwischen dem FC Basel und dem FC Kopenhagen wird am Mittwochabend um 21 Uhr im St. Jakob-Park angepfiffen. Du kannst es im Liveticker auf Baseljetzt.ch und in der Baseljetzt-App verfolgen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Phili
Hoffe auf ein tolles Fussballspiel mit einem Sieg für unseren FCB
spalen
mohamed elyounoussi war ein toller spieler in rotblau. ich hoffe, er wird nicht ausgerechnet heute sein volles potenzial abrufen können!
hopp fcb!