
Im Kanton Basel-Stadt zeichnet sich eine weniger hohe Wahlbeteiligung ab
Baseljetzt
Im Kanton Basel-Stadt sind bis am Mittwochmorgen 28’536 briefliche Stimmen eingetroffen. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 31,6 Prozent, wie der Website des Kantons zu entnehmen war.
Bei den Parlamentswahlen 2019 hatten zum selben Zeitpunkt 35,5 Prozent der Stimmberechtigten ihre Wahlzettel abgegeben. Vor vier Jahren betrug die Wahlbeteiligung im Kanton Basel-Stadt bei den Nationalratswahlen 47,7 Prozent, bei den Ständeratswahlen sogar 49,6 Prozent.
Allgemein wird bei den Wahlen des eidgenössischen Parlaments am Sonntag keine sehr hohe Stimmbeteiligung erwartet. (sda/mei)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
cola
Verstehe alle nicht , die nicht wählen gehen.aber eben, das pflichtbewusstsein ist auch abhanden gekommen.wie so vieles andere auch.leider.