
In automatischem Fenster eingeklemmt: Freispruch für Elektromonteure von fahrlässiger Tötung
Baseljetzt
Das Appellationsgericht Basel-Stadt hat am Freitag zwei Elektromonteure vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen. Es erachtet sie nicht als verantwortlich für den Tod einer jungen Frau, die von einem automatischen Fenster eingeklemmt wurde.
Die zweite Instanz kam somit zu einem anderen Schluss als das Basler Strafgericht, das die beiden im Januar 2023 wegen fahrlässiger Tötung verurteilt hatte.
Das Opfer, eine 28-jährige Frau, wurde im August 2019 in ihrer Wohnung in Basel bei einer Rauchpause am Fenster tödlich verletzt. Zuvor hatten die beiden Elektroinstallateure das Fenster umgerüstet und eine Regenautomatik mit Sensor eingebaut. Das Appellationsgericht kam zum Schluss, dass nicht nachgewiesen werden könne, dass der von den beiden Monteuren eingebaute Regensensor ursächlich für das tödliche Unglück war. (sda/jwe)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Cabbage
Es gibt Sensorkanten, die das Fenster/die Tür stoppen, wenn etwas im Weg ist. Sollte eigentlich für solche Anwendungen Vorschrift sein, die Motoren haben eine anständige Kraft!