
In den SBB-Speisewagen gibt es kein Coca-Cola mehr
Baseljetzt
Die SBB haben Coca-Cola per sofort aus dem Angebot der Bordgastronomie gestrichen. In den 120 Zugrestaurants werde das US-Getränk durch das Schweizer Produkt Vivi Kola ersetzt.
Die Bahn wolle damit bewusst ein Zeichen für «Swissness» setzen. Die SBB legen in ihren Speisewagen seit einigen Jahren einen grossen Fokus auf regionale und saisonale Produkte, hiess es bei der SBB-Medienstelle auf Anfrage von Keystone-SDA. «Dies kommt bei unseren Gästen sehr gut an.» Es gebe auch weitere neue Schweizer Produkte auf der Sommerkarte.
Schon länger setze die Bahn zudem ausschliesslich auf Schweizer Wein und Schweizer Bier. Die SBB bestätigten damit einen Bericht des «Blick». Während Migros und Denner den Schweizer Coca-Cola-Abfüller wegen Preiserhöhungen wohl nur vorübergehend boykottierten, sei die Entscheidung der SBB dauerhaft, so der «Blick».
Auf Anfrage hiess es bei Coca-Cola Schweiz, man sei immer zu Gesprächen bereit. Das Unternehmen produziere seit 1963 hierzulande mit derzeit über 95 Prozent lokalen Zutaten. (sda/jwe)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Sicher lobenswert und gut
aber als Erinnerung auch das Coca Cola wird noch für die Schweiz in der Schweiz produziert
pserratore
Yes, Vivi Cola 😋😉