Musik
Basel-Stadt

«Inspect the Decks»: Das erste Hip-Hop-Festival auf dem Rhein

23.07.2024 18:25 - update 25.03.2025 15:17
Tim Meyer

Tim Meyer

Am ersten Augustwochenende heisst es «Leinen los» für die MS Evolutie. Das Schiff ist Austragungsort des ersten Hip-Hop-Festivals auf Basler Gewässer. Ein Musikfest mit viel Raum für Eigenkreation.

Das Partyboot steht noch still und verankert am Hafen. Dort wird für das Festival, welches am 3. und 4. August stattfindet, das Schiff herausgeputzt – oder besser gesagt eingefärbt. 12 Künstler:innen kleiden die Schale der MS Evolutie neu ein. Auf kleinen Flössen im Wasser wird während zwei Wochen gesprayt. Niniganni ist eine der Sprayerinnen, die sich auf dem Schiff verewigen – und das auf eine tierische Art und Weise.

Es ist nicht das erste Mal, dass sich die MS Evolutie einer Schönheitskur unterzieht. Vor zwei Jahren wurde das Schiff schon einmal bemalt. Damals gab es im Innenbereich eine Galerie und die Kunst war «eher street-art-lastig», wie Benjamin Rüdy, Co-Organisator des Festivals, gegenüber Baseljetzt sagt.

Das wird in diesem Jahr anders sein: «Das Festival soll eine breite Masse ansprechen und dieses Mal mehr den Fokus auf die Hip-Hop-Kultur legen.» Mit dem Besitzer der MS Evolutie arbeitet Benjamin Rüdy zusammen als Teamleiter bei den Rheinhäfen. Neben dem Job malt der Binnenschiffer in seiner Freizeit gerne Graffiti und kennt sich in der Szene aus. Die Entstehung der ersten Ausgabe «Inspect the Decks» liegt also auf der Hand.

Sprayen mit einem klaren Fokus

Die Offenheit, das Inkludierende. Das sei das Faszinierende an der Hip-Hop-Kultur, sagt Rüdy: «Jede:r kann seine Talente nutzen und weiterentwickeln. Sei es Tanzen, Rappen, Sprayen oder Beatboxen. Es ist sehr vielfältig.»

Ganz ohne Vorgaben können die Künstler:innen aber dann doch nicht drauflos sprayen. Die Organisatoren haben für das neue Schiffsdesign eine Grundthematik vorgegeben.

An den beiden Festivaltagen fährt die MS Evolutie jeweils für eine kleine Gesellschaft eineinhalb Stunden lang auf dem Rhein. Ab 13:30 Uhr legt das Schiff dann beim Klybeck an, in der Nähe der Landestelle beim Gannet. Einige Programmpunkte finden an Land statt, wie die Graffiti-Live-Paintings oder die Graffiti-Workshops. Der Rest soll an Bord und auf dem Wasser über die Bühne gehen.

Das Festival startet am Samstag, 3. August mit Musik von DJ, Producer und Artist Tai Share, ein Urgestein der Basler Szene.

Am Festival können sich die Besucher:innen auch selbst ausprobieren, sagt Rüdy: «Wenn jemand mit Neunzig findet ‘Ich wollte schon immer mal sprayen’, dann darf man das gerne hier vor Ort versuchen. Von jung bis alt sind alle willkommen, da gibt es kein Limit.»

Am zweiten Festivaltag gibt es nebst Live-Musik diverse Musik-Workshops und auch die Möglichkeit, selbst einen Auftritt auf dem Rhein zu haben.

Das Hip-Hop-Festival ist für alle kostenlos. Nach dem Motto: «From the Culture for the Culture!», wie die MS Evolutie auf Instagram schreibt.

Wer beim Festival nach einem Graffiti-Werk von Benjamin Rüdy sucht, wird dies aber vergebens tun. Beim letzten Projekt hat sich der Binnenschiffer noch selbst verewigt, dieses Mal aber bewusst darauf verzichtet. Es gebe genug zu tun in der Organisation und es sei entspannter für ihn, wenn er selbst nichts sprayen müsse.

Auch das ein nachhaltiger Entscheid, der perfekt ins Konzept des Hip-Hop-Festivals passt.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

24.07.2024 02:35

pserratore

👍🏻

1 0
23.07.2024 17:17

spalen

ist sicher den besuch wert!

2 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.